N52B30 zu hoher Ölverbrauch, Motor überholen???

  • Hallo Forum,


    ich fahre seit kurzem einen N52B30 aus Januar 2005.

    Ich bin der Sven, 36, wohne etwas östlich von Berlin und bin seitdem ich 18 bin vom Propeller angesteckt.


    Ich komme mal zum aktuellen Problem.

    Ich hatte das Auto scheinbar mit einem Kopfdichtungsschaden gekauft, dieser wurde vom Händler noch übernommen und ich habe das reparieren lassen. In dem Atemzug habe ich die Ventilschaftdichtungen mit erneuern lassen, ebenfalls den Kopf abdrücken und planen lassen.


    Seitdem ich das Auto habe ist mir allerdings auch dieser exorbitant hohe Ölverbrauch aufgefallen. Anfangs habe ich mir kaum was dabei gedacht, später sind mir die blauen Wolken aufgefallen. Ebenso die ständig abgelegten Fehler Katkonvertierung.

    Irgendwo hatte ich mal gelesen das es verschiedene Tests gibt um VSD oder Kolbenringe zu testen.

    VSD: 5 im Leerlauf laufen lassen und dann schlagartig gas geben, kommt dann eine Wolke, sind es diese.

    Kolbenringe: zügig auf hohe Drehzahl beschleunigen, etwas dort halten und dann im Schubbetrieb wieder in den kleinen Drehzahlbereich zurück, kommt dann beim beschleunigen eine Wolke, sind es wohl diese.


    Das letzte Szenario kann ich bei mir recht gut provozieren.


    Mein Ölverbrauch ist inzwischen 1l auf 800km.


    Ich mag das Auto sehr und möchte den auch weiter fahren, daher wird es wohl eine eine Motorüberholung oder einen Austauschmotor hinaus laufen.

    Jetzt stell ich mir natürlich die Frage was sinnvoller ist.

    Nur die Kolben wechseln? (B25 und B30 haben wohl die selbe Teilenummer und müssten ja so von der falschen Bohrung gleichermaßen betroffen sein?) ---> Gedanke weil der Kopf ja quasi erst gemacht wurde.

    Kompletten Austauschmotor auf die Gefahr hin, das selbe Problem zu behalten?

    Nur den Rumpf tauschen?


    Es gibt ja unzählige Händler die so etwas anbieten und können wollen, jeder mit mehr oder minder guten Erfahrungen und Ergebnissen.


    Gibt es hier im Forum Erfahrungen darüber???


    Viele Grüße und danke.

    Sven

  • Schaftdichtungen sind ein bekanntes Problem beim n52. Wenn diese aber bereits gemacht wurden und du keine 100k Kilometer gefahren bist, kann man sie ausschließen.

    Die ersten n52 (wo deiner dazu zählt) hatten Probleme mit den Kolben/ Ölabstreifringen. Es gab dann geänderte Kolben.


    Und die Kolben vom 25 und 30i sind nicht die gleichen sein

  • Es gibt leider 1000 Meinungen zum n52... Und nochmal 1000 zum b30 =O.

    Also die vsd sind ca 10tkm alt. Wurden erst dieses Jahr gemacht. Er hatte einen kopfdichtungsschaden... Er ist auch mal zu warm geworden. Denke das tat den kolben auch nicht gut. Der vorbesitzer hat die vanos schon mal machen müssen weil die verkokt war.

    Mein Öl ist bei 120kmh und 30grad Außentemperatur auch locker 125grad heiß und mehr. Das heiße ich auch nicht für gut.


    Das wären jetzt so alle Auffälligkeiten die mir einfallen.

    Ist es jetzt sinnvoller nur die kolben zu machen oder lieber einen tauschmotor? Finanziell nimmt es sich nichts. Der Kopf ist ja noch in Ordnung und wurde geprüft.


    Besten Dank im voraus.

  • Es gibt Meinungen und es gibt Fakten.


    Wo ist das Problem bei 125 grad Öltemperatur bei 30 grad Außentemperatur?


    Deine Kolben bekommen von oben bei der Verbrennung über 1000 grad ab.
    Die stört es nicht wenn der Motor zu heiß wird. Wenn dann könnte der Ölfilm abreißen und dann die Schmierung aussetzen.


    Was für einen Tauschmotor hast du im Blick?

    Ein Kolben kostet 250€.

    Wenn man es richtig macht, macht man in einem Zug die Kette und alle Lager und alle Dichtungen neu. Mit der Arbeit (je nachdem wo es gemacht wird) liegst du dann bei 3-4000€

  • Ich kann leider nur von Erfahrungen aus dem m54 Lager berichten... Da hatte ich 125grad Öl bei Fahrten über 200kmh. Sonst hat er sich immer um die 100grad aufgehalten.


    Kann ich die Fakten irgendwo einsehen?

    Kann man irgendwo nachvollziehen wann es andere kolben gab?


    Mit wurde ein tauschmotor aus 2007 angeboten mit 110tkm gelaufen. Das ganze wurde hg Motors machen.


    Das bei kolben wechseln direkt Kette usw mitgemacht werden würde ist für mich selbstverständlich.

    Dafür würde ich zu farid in Berlin gehen.


    Viel mehr Leute kenn ich leider auch nicht die sowas machen.

  • Hg Motors möchte 3300 und würde paar Sachen die ich mitgebe direkt mit wechseln. Kupplung, disa usw.

    Vorteil bei denen... Die holen den karren auch noch ab. Muss dann nur zur Abholung hin.


    Farid macht die kolben für ca 3500 wenn ich es richtig in Erinnerung hab. Er wäre halt in meiner direkten Nähe.


    Danke das wäre echt nett.