Kofferraumausbau Sub in ''Reserveradmulde''

  • evtl. hast du das falsche Signal erwischt.


    Beim E90 ist das eh nicht so einfach mit den High low Adapter da Weichen verbaut sind und das Signal an manchen Stellen gefilltert ist.


    Das Endstufen Signal würde über das Antennen Kabel nehmen.


    Bist du dir sicher das ein Sub in der RRM im E90 das richtzige ist. Ich hätte dir zu einem Bandpass geraten der durch den Skisack spielt. Nachteil ist das du dadurch etwas Platz verlierst. Aber rein vom Klanglichen wäre das die beste Lösung für den E90 gewesen. Würde dir auch noch zu einem Equalizer raten da das original Radio die Frequenzen total verschießt. Einen guten High Low Adapter hast du ja schon.


    Die Steg, passt sehr gut zum Krypton aber bekommst du genug Liter für das Gehäuse zusammen? Im Geschlossenem Gehäuse spielt er nämlich nur bescheiden.

  • Er fährt ja nen Touring :P


    Aber dennoch denke ich, wird das Volumen nicht reichen ... Ich habe mit meiner Kiste ( und die ist schon fast so grpß wie die ganze Mulde ) nur 17 Liter zusammenbekommen...


  • Wo soll ich das Signal denn sonst abgreifen wenn nicht an der originalen Endstufe? (Waren das noch gute Zeiten mit meinem Alpine 9555r ^^)


    Laut Audio System spielt er geschlossen ab 32L die sollte ich mir viel glück schaffen oder sogar ein bisschen überbieten können.
    Das ich in so einem kleinen Gehäuse abstriche machen muss ist mir klar wenn ich mit dem Klang nicht zufrieden bin werde ich mir einen anderen Sub holen oder mir doch ein Kiste in den Kofferraum stellen müssen.
    War vorher mit dem Sub mehr als zufrieden :D



    Heute bin ich ein bisschen mit der Mulde am Kämpfen hat dich irgendwie leicht verzogen so das ich jetzt erst mall ein bisschen nacharbeiten muss :wall:
    Wenn alle Stricke reißen muss ich halt nochmall eine neue bauen.

  • hast vermutlich zu viel Härter genommen. Ist mir auch schon passiert. Ist ja auch ein sehr schöner sub, dafür das er so pegelt klingt er noch sehr schön. Kannst ja noch Dämmwolle in die Kiste machen um das Gehäuse noch ein klein wenig zu vergrößern. Bin weiterhin gespannt

  • hast vermutlich zu viel Härter genommen. Ist mir auch schon passiert. Ist ja auch ein sehr schöner sub, dafür das er so pegelt klingt er noch sehr schön. Kannst ja noch Dämmwolle in die Kiste machen um das Gehäuse noch ein klein wenig zu vergrößern. Bin weiterhin gespannt

    Kann schon sein hab es aber jetzt hinbekommen das es wieder passt muss nur noch ein paar Löcher stopfen.
    Das größere Problem ist aber immer noch das ich immer noch kein Signal an der Steg habe. :wall:

  • So hab wieder ein bisschen was gemacht.


    Habe heute die Platte der Mulde fertig gemacht.
    Werde heute noch die Mulde soweit fertigmachen und wahrscheinlich noch ein wenig Kabel ziehen.


    Hier noch ein paar Bilder.
    [Blockierte Grafik: http://roba.net/bmw91/Kofferraum14.jpg] [Blockierte Grafik: http://roba.net/bmw91/Kofferraum15.jpg] [Blockierte Grafik: http://roba.net/bmw91/Kofferraum18.jpg] [Blockierte Grafik: http://roba.net/bmw91/Kofferraum19.jpg] [Blockierte Grafik: http://roba.net/bmw91/Kofferraum17.jpg]

  • So es gibt was Positives zu berichten scheiße es geeeeeeeehhhhhhhht :D


    Nachdem ich heute schon 5 mall wegen irgendwelchen Kleinigkeiten hin und her gelaufen bin habe ich dann doch mall mein Werkzeug mit an die Baustelle genommen.
    Musste aber erst mall eine halbe Stunde Ordnung reinbringen :floet:
    [Blockierte Grafik: http://roba.net/bmw91/Kofferraum20.jpg]


    Hab heute mall die Verkabelung in Angriff genommen und siehe da die Endstufe bekommt ein Signal und Remot :thumbsup:
    Den Helix ACC habe ich mit 1,5qmm mit der Batterie verbunden natürlich mit einer Feinsicherung dazwischen :lehrer:
    Masse habe ich an dem Original Massepunkt der hinter der Verkleidung sitzt angeschlossen.
    [Blockierte Grafik: http://roba.net/bmw91/Kofferraum22.jpg] [Blockierte Grafik: http://roba.net/bmw91/Kofferraum24.jpg
    Strom für die Endstufe natürlich auch von der Batterie bei plus Sicherung nicht vergessen :lehrer: in meinem Fall habe ich vorerst ein 20qmm Kabel verlegt das natürlich später gegen 35qmm ausgetauscht wird (hatte nichts anderes zur hand :D)
    [Blockierte Grafik: http://roba.net/bmw91/Kofferraum23.jpg
    [Blockierte Grafik: http://roba.net/bmw91/Kofferraum21.jpg]

  • Hi Holger.
    Du gibst Dir ja richtig viel Mühe. Ich hoffe Dein Krypton dankt es Dir. Eigentlich funktioniert der nämlich nicht wirklich im Geschlossenen.
    Woran lag denn jetzt Dein AAC-Problem?


    Grüße Mike

    www.kochaudio.de • Kontakt: info@kochaudio.de


    Inhaber der Fa. Koch Audio in Mannheim.
    Beratung - Verkauf - Einbau • Wir verbauen: ARC-Audio, Audio System, Alpine, Audison, DLS, Dynavin, Earthquake, Eton, Exact, Fiscon, Gladen, Hertz, Impact, Jehnert, KochAudio, Mosconi, Scan-Speak, Swans
    Forenrabatt auf Anfrage.

  • Hi Holger.
    Du gibst Dir ja richtig viel Mühe. Ich hoffe Dein Krypton dankt es Dir. Eigentlich funktioniert der nämlich nicht wirklich im Geschlossenen.
    Woran lag denn jetzt Dein AAC-Problem?


    Grüße Mike

    Erst mall danke für das Kompliment. ^^
    Woran der Fehler jetzt genau lag kann ich jetzt gar nicht sagen.
    Der einziger unterschied zu meinen Versuchen vorher ist das ich jetzt alles an die Autobatterie angeschlossen habe vorher habe ich es zum probieren an meine Northstar NSB 60 FT angeschlossen.
    Das kann aber doch eigentlich nicht der Fehler gewesen sein ?(

  • Geile Sache baust du da, Respekt!!! :D Ich als PA- Anlagen und Veranstaltungstechnik Freak stehe da voll drauf, weiter so, ich bin auf den Gehäusebau gespannt!! :thumbup: