330d E91 ruckeln zwischen 1500 - 2000 U/min

  • Bin nicht zu einer Testfahrt gekommen. Habe es nur im Stand versucht.
    Ist es für kein Teil "schädlich" wenn dieser Schlauch für eine Testfahrt abgezogen ist?

    Detailing is a Lifestyle :thumbup::thumbsup:

    "Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid gibt’s umsonst."

  • Dann klebe ich den Schlauch mit Isolierband gut ab und drehe eine kleine Runde. Und an dem kleinen "Dingens" des AGR Ventil selbst? Dort auch was beachten?

    Detailing is a Lifestyle :thumbup::thumbsup:

    "Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid gibt’s umsonst."

  • Dieses ruckeln ist doch ein bekanntes Problem soweit ich weiß. Habe einem Kollegen bei seinem X3 die agr rate auf +40mg gestellt und seitdem ist ruhe. Der Motor bekommt dann mehr Frischluft zur Verbrennung und das leidliche Thema der Verkokung sollte damit behoben sein.

  • Das hilft aber bei der Fehlerfindung nicht, da nicht jeder DIS, Progman oder ISTA-D zu Hause hat.


    Wenn der Fehler lokalisiert ist, sollte man aber die Frischlufterhöhung durchführen - ganz klar.


    Trotzdem bekämpft man mit der Frischlufterhöhung nur das Symptom und nicht die Ursache, da der Motor auch ohne die Erhöhung sauber laufen muss.

  • Bin heute nicht mehr zur Probefahrt gekommen :( Sch*** Feiertage ;)


    Mache ich gleich morgen.


    Gehen wir mal davon aus, das Ruckeln wäre beseitigt wenn der Schlauch abgezogen ist, was würde dies bedeuten? Dass ich das Unterdruckventil wechseln muss, also das Teil wo der kleine Schlauch reinführt?

    Detailing is a Lifestyle :thumbup::thumbsup:

    "Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid gibt’s umsonst."

  • Wenn das AGR Schuld ist, würde ich erstmal wie schon gesagt wurde, versuch die Frischluftmenge zu erhöhen, sofern du das kannst. Wenn das nichts hilft, dann wird die Unterdrucksteuerung sehr wahrscheinlich schuld sein.

  • Bin jetzt damit gefahren, aber ohne testen...


    Was mich am meisten irritiert, ist dass garkein geruckel da ist im kalten Zustand.
    Erst nach einer längeren Zeit tritt das Geruckel dann auf.
    Wie um alles in der Welt kann das sein??


    Müsste das fehlerhafte Teil nicht dauernd kaputt sein und probleme machen?


    Komisch :-/

    Detailing is a Lifestyle :thumbup::thumbsup:

    "Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid gibt’s umsonst."

  • Die AGR Rate wird mit warmen Motor erhöht. Nachm Kaltstart läuft die nicht auf Anschlag

    TDI Wer nichts weiß, muss alles glauben!