Ah stimmt, naja alles kann man sich auch nicht merken wenn man es nicht jeden Tag macht
Sent from my iPhone using Tapatalk
Ah stimmt, naja alles kann man sich auch nicht merken wenn man es nicht jeden Tag macht
Sent from my iPhone using Tapatalk
Bin noch nicht zum Codierer gekommen, nächste Woche vielleicht.
Habe aber das AGR Ventil und die Drosselklappe gereinigt, zum wiederholten Mal. Drosselklappe ist erst paar Monate alt und war auch ziemlich sauber. Das AGR eigentlich auch, habe aber alles gründlichst geputzt und jetzt habe ich das Gefühl als wäre das Ruckeln stärker geworden
Hast du kein Interface zum Auslesen? Denn wenn schon, dann schreib mir eine PN wegen *hust* *hust* Rheingold *hust*
Man kann die AGR Rate auch durch mechanische Manipulation innerhalb der Regelgrenze noch ein bisschen senken.
Stichwort:Blende
Man kann die AGR Rate auch durch mechanische Manipulation innerhalb der Regelgrenze noch ein bisschen senken.
Stichwort:Blende
Ja, aber wenn dann gleich komplett zu machen (mechanisch) und testen.
Hallo,
suche einen Codierer der mit dir AGR Rate auf +40 setzen kann... im Raum Vulkaneifel/Rheinland-Pfalz....
Habe auch das nervige ruckeln.
Habe die AGR Rate ebenfalls auf +40 setzen lassen bei BMW direkt über ISTA. Kostenpunkt war 36 Euro inkl. Fahrzeugtest. War kein Problem und seither hat er auf der Autobahn bei dem beschriebenen "vor sich hinrollen lassen und dann bisschen Gas geben" nicht mehr geruckt. Im Kaltstart hatte ich jedoch noch nie Probleme, nur dieser Ruck auf der Bahn.
Ich hoffe, dass das Problem damit behoben ist. (Bisher ca 120 km gefahren)
Der Service-Techniker hatte bei meiner Problemschilderung auch gleich eine versiffte Ansaugbrücke in Verdacht (was ja mit dem AGR in Zusammenhang steht)... werde die eventuell nochmal reinigen lassen in diesem Jahr.
hallo,
ich krame den thread nochmal hervor da ich dieses ruckeln auch habe. LMM und AGR tauschen hat nicht geholfen. anscheinend hilft es die AGR rate auf +40 stellen zu lassen?
und das kann jede BMW vertragswerkstatt? meine in der umgebung kennen das AGR rate erhöhen alle nicht...aber das liegt eher daran das die alle nicht wollen, ausser kräftig abkassieren.
@ lked: meine ansaugbrücke ist auch total versifft. hast du deine reinigen lassen? wie und hats etwas gebracht?
Die AGR-Rate wird auch nicht erhöht.Die Soll-Luftmasse kann multiplikativ erhöht werden bis max. 0,7 beim N47 Motor.
Alles anzeigenhallo,
ich krame den thread nochmal hervor da ich dieses ruckeln auch habe. LMM und AGR tauschen hat nicht geholfen. anscheinend hilft es die AGR rate auf +40 stellen zu lassen?
und das kann jede BMW vertragswerkstatt? meine in der umgebung kennen das AGR rate erhöhen alle nicht...aber das liegt eher daran das die alle nicht wollen, ausser kräftig abkassieren.
@ lked: meine ansaugbrücke ist auch total versifft. hast du deine reinigen lassen? wie und hats etwas gebracht?
Nein habe die nicht mehr reinigen lassen bisher. Probleme sind seit dem Setzen der AGR Rate auf +40 weg. Das sollte jeder aktuelle BMW Laden hinbekommen, aber ob sie es kennen ist eine andere Frage. Ich musste auch erst 3 mal sagen, dass das 100% in deren Programm zu finden ist (Servicefunktionen-Antrieb-Dieselelektronik-Abgleichprogramme-Abgasrückführung)
Es kommt aber wohl auf den Motor an, inwieweit die Werte verändert werden können. Wie Matze_Lion gesagt hat, beim N47 sind es nicht +40, sondern 0.7 (hat mit der Ansteuerung zu tun. N47 hat ein elektrisches, meiner beispielsweise ein Unterdruckgesteuertes)