335i N55 unkultivierter Motorlauf / Zucken

  • Es gibt auf Bimmerpost dazu einen 19 Seiten langen Thread, weil das Problem beim N55 oft auftritt. Aktuell hat einer z.B. seine Kerzen auf 0,9 mm gegappt was bei ihm das Problem "gelöst" hat.


    Was sich jedenfalls wie ein roter Faden durchzieht ist, daß es oft nach einem Kerzenwechsel zum 1. Mal aufzutreten scheint, ich würde also mal in diese Richtung schauen.

    E92 330i | N52B30 | M-PAKET | SPACEGRAY + ALCANTARA | PP ESD + VALVE CONTROL DELETE | PERFORMANCE CARBON SPOILER

    VMR VB 3 + M225 | PERFORMANCE LENKRAD II | H&R 50/25 + KONI ORANGE | F30 PERFORMANCE SHIFT KNOB

  • Es gibt auf Bimmerpost dazu einen 19 Seiten langen Thread, weil das Problem beim N55 oft auftritt. Aktuell hat einer z.B. seine Kerzen auf 0,9 mm gegappt was bei ihm das Problem "gelöst" hat.


    Was sich jedenfalls wie ein roter Faden durchzieht ist, daß es oft nach einem Kerzenwechsel zum 1. Mal aufzutreten scheint, ich würde also mal in diese Richtung schauen.

    das mit den Kerzen hab ich schon probiert. Hatte verschiedene Kerzen und mit verschiedenem Winkel drinnen. Aber mir gehts nicht so sehr um das leichte Zucken im Leerlauf sondern um das starke ruckeln bei eingelegter Fahrstufe

  • Und sonst fühlt es sich an als ob volle Leistung da ist?

    Öldeckel undicht?

    Tankentlüftung?

  • Und sonst fühlt es sich an als ob volle Leistung da ist?

    Öldeckel undicht?

    Tankentlüftung?

    Er hat volle Leistung und während der Fahrt ist er ebenfalls sehr sauber ohne ruckeln oder sonstiges.


    Dichtheit ist zu 100% am Motor und im Ladeluftkreislauf gegeben.


    Tankentlüftung habe ich bisher noch nicht geprüft aber denke eher nicht, dass es damit zutun hat.

  • Tankentlüftung habe ich bisher noch nicht geprüft aber denke eher nicht, dass es damit zutun hat.

    Teste es trotzdem mal. Ich glaube es zwar auch nicht, wenn das Auto ansonsten läuft, aber ausgeschlossen ist ein Häkchen mehr... kostet ja nix.

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • Moin Männer und hast du eine Lösung gefunden für das Problem? Ich habe das selbe problem bei meinen E92 335i xDrive 125tkm.

    Bei mir ist einiges neu aber weiß nicht wo ich noch suchen sollte... Ich dachte immer das sei normal bisher...

  • Hi!

    ich habe mittlerweile das Problem behoben.


    Tatsächlich kann dieses Problem aufgrund der Vanos Magnetventile oder Vanos Einheiten selbst kommen.


    Bei mir war es aber vom Getriebe. Es wurde das ganze Getriebe getauscht somit kann ich nicht genau sagen ob es der Wandler oder das Getriebe selbst schuld war.

  • Okay, ich denke ich werde mal die 2 Magnetventile tauschen zum probieren,

    370€ inkl. Dichtungen ._. drückt die Daumen.


    Ich hoffe nicht das mein Getriebe einen aufm Deckel hat. Woher wusstest du das es am Getriebe lag? Hast du dann immer mehr anzeichen bekommen?