Ok also auch bei Bi-Xenon und dem Lichtpaket ? Hab in einem anderem Forum gelesen dass da jemand einen vfl xenon hat und der auch d1s genommen hat
Ablendlicht ausgefallen
-
-
Bei Xenon ist egal ob VLF oder LCI, ist immer D1S.
-
Alles klar Danke dir
-
Bei meinem e93 meiner Frau ist das Abblendlicht rechte Seite auch ausgefallen.
Bei BMW kostet der Ersatz bestimmt 200€ + Einbau oder so.
Kann ich die oben empfohlen Osram Nightbraker Laser auch nehmen? Wenn ja, ist es sicher D1S ?
Es ist ein e93 LCI 04/2011 mit S522 Xenon-Licht S524 Adaptives Kurvenlicht S5AC Fernlichtassistent S5AK LED Lichtelemente
S8TL TAGFAHRLICHT FRONT UND HECK AKTIV S8TN TAGFAHRLICHT UEBER LICHTMENUE EINST
Vielen Dank im Voraus
-
Xenon im E9x ist immer D1S. Die Osram NBL sind sehr zu empfehlen.
-
Ja stimmt kann sie aufjedenfall Empfehlen. Sind deutlich Heller als die Serien Philipps Brenner.
-
Sind seit Donnerstag bei mir verbaut und in den 2 Stunden die ich Sie seither habe, besser als die Orginalen (durchgenudelten?).
Bisher klare Empfehlung. Sollen wohl noch Heller werden, da Sie sich erst einbrennen müssen.
-
Hab auch die nbl verbaut. Hell, ja. Heller als 10 Jahre alte Brenner ist auch klar. Bei nässe sind die cbi wohl besser. Muss man also abwägen was man will.
-
Die CBI haben eine andere Farbtemperatur bzw. sind weißer/bläulicher als die NBL was aber grad bei schlechtem Wetter eher nachteilig ist. Das kann ich so auch bestätigen da ich vor den NBL die CBI verbaut hatte. Beide Brenner waren Neu und hatten ihre Zeit sich "einzubrennen" und es war exakt der gleiche Scheinwerfer.
Das Licht von den CBI ist schöner weil weißer aber vom sehen her sind die NBL die bessere Wahl. Da mir Sicht wichtiger war als Optik hab ich dann die NBL drin gelassen.
-
Bei nässe sind die cbi wohl besser.
genau das ist falsch!
grade bei nässe sind die cool blue intense schlechter
wurde hier damals aber auch ausgiebrig durchgesprochen