Getriebesummen?!

  • Liqui Molly SAE 75W90 - GL5

    Bist du dir da sicher, dass du das ein GL5 genommen hast?

    Für normale Schaltgetriebe empfiehlt sich normal ein GL4.

    Hast du den Ölfinder von LM genutzt?


    Ich hab bei mir das LM 75W90 GL4 verwendet, welches die entsprechende Freigabe BMW MTF LT-3 besitzt.


    GL5 sind normal für Differentialgetriebe oder sonstiges, aufgrund der Additivzusammensetzung.

  • Bist du dir da sicher, dass du das ein GL5 genommen hast?

    Für normale Schaltgetriebe empfiehlt sich normal ein GL4.

    Hast du den Ölfinder von LM genutzt?

    Servus :)

    Ja ich habe ein GL-5 gekauft. Mir hat das ein Mechatroniker empfohlen, es sei angeblich empfehlenswerter als ein GL-4. Ich wollte eigentlich auch ein GL-4 kaufen, aber nach seiner Info ist ein GL-5 auch passend.


    Falls dies nicht der Fall sein sollte, wechsel ich natürlich auf ein GL-4.


    Für das Diff, soll nach seiner Information auch ein GL-5 SAE 75w90 rein. Er meinte, dass ein SAE 75W140 nur für Differential mit sperre empfohlen wird. Und laut seiner Info, habe ich solch ein Diff nicht.

  • Das Problem von GL5 Ölen ist, dass die Additive davon Kupfer, Bronze und Messing angreifen.

    Die Synchronringe eines Schaltgetriebes bestehen oft aus Messing und sind mit Kohlenstoff, Bronze oder Molybdän beschichtet.


    Kannst gerne eine kurze Mail an LM und/oder ZF schreiben und mal nachfragen, evtl. geben sie ja mehr preis, als nur auf die Freigabe zu verweisen.


    Ich würde in jedem Fall davon abraten ein GL5 Öl zu verwenden, wenn nicht vom Getriebehersteller ausdrücklich empfohlen.

  • Ich würde in jedem Fall davon abraten ein GL5 Öl zu verwenden, wenn nicht vom Getriebehersteller ausdrücklich empfohlen.

    Okay vielen Dank für die Info. Dann werde ich das Öl schnell mal wieder wechseln. Hast du einen Tipp für mich? Castrol oder Liqui Molly? Könntest du mir auch ein link zum passenden Öl senden, oder die genaue Bezeichnung?

  • Okay vielen Dank für die Info. Dann werde ich das Öl schnell mal wieder wechseln. Hast du einen Tipp für mich? Castrol oder Liqui Molly? Könntest du mir auch ein link zum passenden Öl senden, oder die genaue Bezeichnung?

    Kauf doch einfach das Original-Schaltgetriebeöl von BMW. Habe ich auch gerade erst gemacht. Damit kannst du auf keinen Fall etwas falsch machen.

    E92 330i | N52B30 | M-PAKET | SPACEGRAY + ALCANTARA | PP ESD + VALVE CONTROL DELETE | PERFORMANCE CARBON SPOILER

    VMR VB 3 + M225 | PERFORMANCE LENKRAD II | H&R 50/25 + KONI ORANGE | F30 PERFORMANCE SHIFT KNOB

  • Getriebeöle von Castrol sind gut, die habe ich bisher immer genommen, auch die Öle fürs Diff waren von Castrol...


    Es gibt auch ein 75W140 von Castrol fürs normale Diff, nur sind eben die meisten für die Sperrdiffs in der Visko.


    Zur Not einfach bei BMW das Getriebeöl holen, das passt dann sicher.