Schlagen des Lenkrads beim Bremsen

  • Hallo liebe Community,

    mein Lebensgefährte hat einen BMW Touring 320d mit ca. 270tkm und wir haben folgendes Problem, wo uns auch die Werkstatt nicht helfen kann.


    Beim bremsen, bei ca. 100 km/h, vibriert/schlägt das Lenkrad so massiv das man wirklich beide Hände braucht. Unter 100 spürt man nichts. Die Werkstatt hat folgendes getauscht/nachgesehen:


    2x Scheiben und Klötze vorne und hinten

    1x Bremsattel links erneuert (rechts sei in Ordnung)

    1x Radlagersatz links

    Bremse entlüftet

    ABS Block erneuert plus Bremsleitungen

    Reifen gewuchtet


    Das alles hat keine Besserung gebracht. Habt Ihr eine Idee woran es noch liegen könnte? So macht das Auto keinen Spaß zu fahren.


    Werkstatt meinte jetzt nach einem halben Jahr rumdoktern wir würden falsch bremsen X(. Wir fahren schon länger Auto und hatten noch nie Probleme mit Bremsen. Vielleicht liegt es auch gar nicht an diesen?


    vielen Dank schon mal im Voraus.


    liebe Grüße

    Moni

  • hardyscheibe prüfen!


    bei mir wars ähnlich, ursache war aber zerfetzte hardyscheibe und nich das fahrwerk.

    Road Map Navi Experte 2025 CIC NBT etc. - PM me :04-wbb4-tongue:

    If it makes you happy it doesn't have to make sense to anybody else!

    Meguiar's Fanboy

  • Kann ich bestätigen, hatte auch ein Zittern beim Bremsen aus höheren Geschwindigkeiten, nachdem beide Hardyscheiben getauscht wurden ist das nie mehr aufgetreten.


    Ansonsten, Fahrwerksteile alle mal richtig prüfen.

    E92 330i | N52B30 | M-PAKET | SPACEGRAY + ALCANTARA | PP ESD + VALVE CONTROL DELETE | PERFORMANCE CARBON SPOILER

    VMR VB 3 + M225 | PERFORMANCE LENKRAD II | H&R 50/25 + KONI ORANGE | F30 PERFORMANCE SHIFT KNOB

  • Kann ich bestätigen, hatte auch ein Zittern beim Bremsen aus höheren Geschwindigkeiten, nachdem beide Hardyscheiben getauscht wurden ist das nie mehr aufgetreten.

    ja man soll echt nicht glauben wie sich das kleine gummiding so arg aufs fahrwerk/verhalten auswirken kann..


    is echt krass

    Road Map Navi Experte 2025 CIC NBT etc. - PM me :04-wbb4-tongue:

    If it makes you happy it doesn't have to make sense to anybody else!

    Meguiar's Fanboy

  • Das kommt von den Zugstreben der Vorderachse.Hatte ich jetzt auch wechseln lassen,nachdem das Vibrieren beim Bremsen immer schlimmer wurde.

    Fährt sich wieder wie eine 1.

  • Ich fasse mal zusammen: das kann alles sein. Zugstreben, Hardyscheiben, oder Querlenker. Oder ein anderes Teil, wenn die genannten bereits erneuert wurden. ;)

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • Ich habe ein ähnliches Problem, nun sind bremsscheiben, Belege, Querlenker, Zugstreben und das gesamte Fahrwerk neu und ich habe nun nach ca 2000km wieder das Problem dass das Lenkrad vibriert beim bremsen.

    Ich habe noch nicht die Radlager und die hardyscheiben gewechselt, gibts einen Tipp was ich nun als erstes vornehmen sollte?

    Auto ist aus 2006 und hat knapp 160tkm

  • Ja Bremsen sind extrem penibel eingefahren worden, da ich sie bereits zum zweiten Mal gewechselt habe. Beim zweiten Wechsel kamen dann auch alle anderen Bauteile neu.