E90 LCI SA676 Hifi Umbau auf Top Hifi/Logic 7

  • Hi!


    Ich habe vor auf Logic 7 umzurüsten und brauche dabei ein paar Informationen.


    Von Werk verbaut:

    Hifi sa676 mit den silbernen Verstärker (baujahr 2011), Combox und CIC High.


    Aus einem Schlachter hab ich das komplette Logic 7 System inklusive Kabelbaum, Verstärker, usw. geholt.

    Soweit ich mich im Forum durchgelesen habe, besitze ich mit dem Hifi und Combox eine gute Basis für die Umrüstung.


    Falls ich richtig liege:

    Abgesehen vom Lautsprechertausch müsste ich meines Wissens die Kabel für Centerspeaker und beide hinteren Türen zum Verstärker legen. Die Lichtwellenleiter in den vorhandenen Most-Ring miteinbinden und den vorhandenen Stecker von der Hifi Endstufe umpinnen in den Stecker vom Logic7 Kabelbaum. Zumindest haben es anscheinend einige so gemacht.
    Da die Endstufe aus dem Baujahr 2006 ist, sollte man auch laut Forum die Endstufe updaten sonst bekommt man keinen Ton raus.


    Meine Fragen:


    1. Wo genau muss der Mostring eingepinnt werden?
    2. habe leider keinen genauen Schaltplan für die Umpinnung der Endstufenstecker, kann mir da wer helfen?
    3. die Pins der Hifi-Endstufe (flach) sind anders als vom Logic 7 (rund), also kann man doch garnicht umpinnen ohne dass man die Drähte abzwickt und aneinander lötet oder?

    4. welche Steuergeräte müssen codiert werden bzw. FA's?


    ich bedanke mich jetzt schon für eure Hilfe!

  • Die letzten Beiträge sind etwas länger her von Ihm.


    Ich hab den Umbau bisher an 2 Fahrzeugen durchgeführt:


    E92 Stereo auf Hifi

    E91 Hifi auf Logic7


    Seine Aussage im erste Post sind richtig.


    Der LWL vom Verstärker muss zwischen zwei Steuergeräte eingestexkt werden im Most-Bahnhof (hinterer Dom Fahrerseite) damit der Most Ring geschlossen ist.


    Bis zu nem bestimmten Baujahr im VFL waren die Stecker beim Hifi auch rund, da war nur umpinnen angesagt, später wurden die flach -> Abschneiden Löten/krimpen oder am besten den Kompletten Kabelbaum tauschen.


    Falls nötig kann man den Verstärker mit einem BMW Programm updaten und die Steuergeräte und Befehle fürs Codieren findest du in anderen Foren, oder meldest dich per PN oder am besten du gehst zum Codierer in deiner Nähe (im Forum gibts eine Liste)


    (Codierhilfe ist im Forum generell nicht gern gesehen da es sich um gecrackte Software handelt)


    Und schaltpläne gibts auch in BMW softwares oder auf der seite Newtis (da kommst nur mit einladungslink drauf)


    Ich würde 1-2 Tage einplanen und empfehle immer den kompletten Kabelbaum zu tauschen da sowieso fast die komplette Innenausstattung raus muss.

  • Vielen Dank Douli und Ben01 für eure Antworten, ich komme noch zu einem späteren Zeitpunkt darauf zurück.


    Habe einen E93 LCI mit dem HiFi Soundsystem und will auf das Logic7 (Vfl) umbauen.


    Habe mir heute eine Logic7 Anlage aus einem E93 Vfl günstig geschossen, aber leider ohne Kabelbaum(blieb im Auto und wurde schon verkauft).


    Meine Frage: Brauche ich mit HiFi wirklich den Kabelbaum vom Logic7 / H/K oder zahlt sich das eh nicht aus im Vergleich zu der zusätzlichen Verkabelung die ich machen müsste?


    Könnte den Logic7 Kabelbaum aus einem E90 besorgen, aber der passt ja wieder nicht 100%.


    Danke!!!

  • Du brauchst unbedingt die runden stecker für den verstärker und den Anschluss (also kabel vom verstärker zum centerlautsprecher im armaturenbrett) (evtl auch den Lichtwellenleiter aber des hab ich jetzt ausm stehgreif nicht mehr im kopf)


    alles andere könntest auch vom hifi übernehmen


    wenn dein hifi verstärker noch runde stecker hat musst umpinnen, ansonsten abschneiden und ersetzen durch einen mit runden vom L7 (e90 würde zB auch gehen)

  • Hallo!

    Es ist so wie der Kollege vor mir geschrieben hat.


    Die Kabel zu den Lautsprechern kannst du vom Hifi übernehmen. Die fehlenden Lautsprecherkabel kannst du selbst verlegen indem du aus dem Netz Lautsprecherkabel erwirbst.


    Lichtwellenleiter sind bei dir bis zur hinteren seitlichen Rückenlehne (Bahnhof) ausgeführt. Von dort wirst du die lichtwellenleiter bis zum neuen Top-Hifi Verstärker brauchen.


    Am besten wäre, wenn du das Stück Lichtwellenleiter und den Stecker fürn Verstärker vom e90, wie du bereits gesagt hast, entnimmst.


    Und wenn du schon an dem e90 mit logic 7 rankommst, dann nimm gleich die lautsprecherhalterung und das lautsprechergitter vom centerspeaker mit. Den wirst du brauchen.



    Gruß

  • Die halterung vom Center lautsprecher ist identisch ob mit oder ohne, nur die abdeckung wäre wichtig, dass der ton durchkommt :D

  • Gut, dann besorge ich mir noch den E90 Kabelbaum und melde mich dann bei Zeiten wieder.


    Bezüglich der Abdeckung und Halterung vom Centerlautsprecher, habe ich diese nicht schon. Zumindest die Abdeckung auf der Mittelkonsole kann ich sehen.

  • Gut, dann besorge ich mir noch den E90 Kabelbaum und melde mich dann bei Zeiten wieder.


    Bezüglich der Abdeckung und Halterung vom Centerlautsprecher, habe ich diese nicht schon. Zumindest die Abdeckung auf der Mittelkonsole kann ich sehen.

    Ja, das ist die Abdeckung wenn nix verbaut ist.

    Du brauchst aber eine Abdeckung ähnlich wie die an den türen… also quasi nur n gitter.