Meine Motorhaube lässt sich nicht öffnen

  • Ich möchte mich zuerst mal vorstellen, ich bin neu hier im Forum, ich bin der Josef, 66 Jahre, komme aus Waldsassen

    Ich habe einen BMW 320 I Coupe, Bj 2010, 63 000 km, ich fahr selten mit dem Auto, obwohl es schön zu fahren geht.

    Ich habe am Montag die Motorhaube geöffnet, es war ganz normal, hab die Waschanlage aufgefüllt, Motorhaube geschlossen. Am nächsten Tag wollte ich wieder öffnen, da ging nur das linke Schloss auf, ...

    Da ist ein Kumpel gekommen, der meinte, wenn wir die Nieren entfernen, vielleicht kommen wir hin, was aber nicht so war. Morgen möchte ich mit einer Bremsleitung versuchen, das Schloss zu Ölen, da hoffe ich, das es vielleicht eine Lösung wäre.

    Wenn das auch nicht funktioniert, wie kann ich ich am besten weiter suchen, um mein Problem zu lösen.

    Vielen herzlichen Dank im Voraus

  • Hallo Josef, die Motorhaube wird über einen Bowdenzug kontrolliert. Dieser ist mit dem Hebel im Fußraum verbunden - man kann die Verschlussmechanismen mit einem Zug an dem Kabel des Bowdenzugs lösen, jedoch muss man dazu die Radhausschale fahrerseitig entfernen. Die andere Möglichkeit ist mit einem langen Schraubenzieher zu versuchen das Schloß von vorn zu öffnen - jedoch kritisch wegen Scheinwerfern und Stoßstange.


    Auf der Explosionszeichnung siehst du den Bowdenzug (Teil 11 und 12, wird in dem Kästchen, um das ich einen Kreis gezogen habe zusammengeführt). Wenn du die Haube wieder auf hast überprüfe mal in dem Kästchen ob die Bowdenzüge noch richtig verbunden sind.

    Bildschirmfoto 2022-02-11 um 20.26.54.png


    Wenn man bei demontiertem Rad und Radhausschale von unten am Scheinwerfer vorbeischaut sieht man den Bowdenzug. Ist ein schwarzes Kabel. Daran ziehen, dann löst sich die Verriegelung.

    E92 330i | N52B30 | M-PAKET | SPACEGRAY + ALCANTARA | PP ESD + VALVE CONTROL DELETE | PERFORMANCE CARBON SPOILER

    VMR VB 3 + M225 | PERFORMANCE LENKRAD II | H&R 50/25 + KONI ORANGE | F30 PERFORMANCE SHIFT KNOB

  • Wenns nur die sicherung ist die man hochdrücken muss dann von links mit nem dicken torx und nem hammer gegen schlagen hatte ich auch das rostet fest bisschen wd 40 und sollte wieder gehen

    E91 330xd Ist die Macht!

    Professioneller tachopfuscher



    Signatur

  • Hey die Idee von Rudeboy ist fast richtig, bei meinem Bruder seinem hatte ich auch schonmal das Problem gehabt. Das auto VL evtl leicht anheben mit einem Wagenheber, damit mehr Platz ist. Dann die Serviceklappe für Lampenwechsel im Fahrerradhaus öffnen und dieses rot eingekreiste Kästchen suchen, weiter nach vorne gehen dann spürt man da 2 'Kabel' die Bowdenzüge und einfach mal ein dem unteren und an dem oberen nach unten ziehen das ging bei mir in einer Minute. Ich hatte zum Glück meinen danebeb stehen gehabt und konnte es direkt vergleichen. Ich schai das ich mal n Bild schick zur einfacheren Ausführung 😅

  • Der e92 (meiner jedenfalls) hat keine Serviceklappe für den Lampenwechsel, die gibt's nur bei Limo und Touring.

    E92 330i | N52B30 | M-PAKET | SPACEGRAY + ALCANTARA | PP ESD + VALVE CONTROL DELETE | PERFORMANCE CARBON SPOILER

    VMR VB 3 + M225 | PERFORMANCE LENKRAD II | H&R 50/25 + KONI ORANGE | F30 PERFORMANCE SHIFT KNOB