335i Cabrio Kaufberatung

  • 22,9k€ und dafür noch die ersten Injektoren, Turbos und HDP ist viel zu viel. Die Probleme werden mit hoher Wahrscheinlichkeit irgendwann mal auf dich zu kommen. Das kann innerhalb von 10tkm oder 100tkm sein aber damit sollte man rechnen. Allein dafür werden ohne Einbau rein für den Teilewert schonmal 4000€ fällig. Das verwatzte Lenkrad und der ESD reißen es da nicht raus.

    Dito

    zu viel, warte und such weiter. bei den N54 ist dass das Credo Nr1, Geduld.
    Ich finde den auch sehr ungepflegt. Un dwie alle meine Vorgänger auch schreiben, HDP, Injektoren und Turbos sind Verschleißteile, d.h die kommen irgendwann,

    Ernsthafter Rat, such weiter. Ich habe mehr als 2 Jahre gebraucht für N54 LCI mit ACC, Logic7, alle Teile getauscht etc

  • Die Story mit dem älteren Herrn, passt irgendwie nicht zu den verbauten Teilen...oder kommt das nur mir komisch vor??


    Der Preis ist natürlich hoch, irgendwer zahlt das schon.


    Ich würde, wenn ich schon so viel für ein "Altes" Auto ausgeben kann/will, auch gleich beim M3 schauen, da fallen dann einige Schwachstellen am Motor weg, und preislich ist der Unterschied nicht so groß...

  • Der Preis ist gar nicht hoch wenn man den Markt anschaut. 1. Hand, DKG, und so gut ausgestattet ist der Preis aktuell vollkommen in Ordnung. Mich würde aber stören daß das Fahrzeug auf den Bildern tatsächlich ziemlich ungepflegt aussieht, kann aber auch sein daß es einfach nur richtig miese Fotos sind (sind stark überbelichtet, darum sieht man jedes Staubfitzchelchen). Den lässt du einmal aufbereiten, dann sieht der ganz anders aus.


    Dafür scheint der Rest ja ordentlich gewartet worden zu sein, nur ist es trotzdem so daß die einschlägigen teuren Reparaturen scheinbar alle noch nicht gemacht wurden, die werden aber kommen.


    21k + Service ist ok. Die Dinger werden einfach nicht billiger - beobachte den Markt seit 2015, und seit etwa einem Jahr spielen alle verrückt.


    Zum M3: die Wartungskosten sind doch ganz andere.

    E92 330i | N52B30 | M-PAKET | SPACEGRAY + ALCANTARA | PP ESD + VALVE CONTROL DELETE | PERFORMANCE CARBON SPOILER

    VMR VB 3 + M225 | PERFORMANCE LENKRAD II | H&R 50/25 + KONI ORANGE | F30 PERFORMANCE SHIFT KNOB

  • Also ich find den gut! (technisch kann ichs natürlich nicht beurteilen, ich bin den weder gefahren noch kenn ich den Fehlerspeicher).

    Daher wie meine Forenkollegen bereits gesagt haben:

    • Servicehistorie (auch digital bei BMW checken)
    • HDP
    • Injektoren
    • Unterbodenzustand
    • Bitte prüfe den Verdeckmechanismus. Speziell fahr auch mal mit geschlossenen Verdeck.

    Aber, wer sein Performance Lenkrad nicht monatlich penibel pflegt und wie ich sehr schwitzige Hände hat, bei dem sieht das Lenkrad wenn man nicht mit Handschuhen fährt nach kürzester Zeit so aus. Mein Nachbar ist auch "älter", fährt GLCC 63S Coupe und nen 500er SL mit zahlreichen Brabus Parts. Ich verwette meinen Allerwertesten, dass er die Kisten sicher nicht getreten hat so penibel wie er damit umgeht.

    Die Preise für Fahrzeuge mit sauberer Historie sind momentan recht hoch. Sinken werden die spätestenes wenns wieder Neuwagen im Überfluss gibt. Und das dauert.

    Zum M3: Für 20-30k bekommst nur die ganzen US Karren mit hohen KM Laufleistungen. Die sind als Tracktool (Umbau) sicher interssant aber ansonsten, speziell beim Cabrio würde ich da weit die Finger von lassen. Zudem der Unterhalt vom 35i auf den M nochmals teurer ist.


    Tante Edit: Achja, bei der KM Laufleistung sind meistens Dämpfer, Koppelstangen, Zusatzdämpfer, Achslager HA fällig. Am besten merkt man das an der Zugstufe. Schnelle Autobahnbodenwelle, das Fahrzeug federt ein und wenn es langsam ausfedert und sich langsamer nach oben bewegt merkst du gut dass der Dämpfer müde wird. Die Ausfederung muss genauso zackig sein wie das Einfedern.

  • Hallo Danke für die vielen Antworten.


    Erstmal zu dem das er verdreckt ist stimmt nicht! Das Lenkrad ist leider etwas abgenutzt das stimmt der Rest des Fahrzeugs ist wunderschön gepflegt minimale Gebrauchsspuren sind am Fahrersitz zu erkennen der Rest ist so gut wie neu.


    M3 kommt für mich nicht in Frage da er mir bei allen anderen Kosten wie Service unterhalt etc doch eine Ecke teurer wird als der 35i. Bzw am Österreichischen Markt gibt es was das ganze 335i und M3 betrifft nicht wirklich viel auswahl.


    Hinterachse wurde 2020 komplett neu gegeben wenn mich nicht alles täuscht samt fahrwerk.


    Die Story mit dem älteren Herren ist ein wenig komisch aber sie stimmt zu 100% der Typ war Geschäftsführer in einer großen Kosmetikfirma(daher auch das angegriffene Lenkrad wegen Handcremen etc..) ist glaub ich grade so um die 60 jahre herum.


    Lg Koarl

  • Du du ja um Meinungen gefragt hast, gebe ich meine langjährigen Erfahrungswerte zum Thema Gebrauchtwagenkauf ab.

    Der "ältere Herr" dürfte sportlich ambitioniert gewesen sein.

    Der Performance- ESD und das Lenkrad lassen darauf schließen, dass dieses Cabrio vermutlich viel Volllast gesehen hat. Das würde mich schon einmal abschrecken.

    Für ein reines Sommerfahrzeug sind die km nicht gerade wenig. Mein Sommer Coupe Bj 2007 ist im Vergleich gerade einmal 96tkm gelaufen. Hast du dir die Kiste von unten angesehen? Achsteile, Abgasanlage, Diff usw... müssen bei tatsächlichem Sommerbetrieb wie neu aussehen, d.h. 0% Flugrost.

    HDP, Injektoren und Zündspulen wurden mit Sicherheit irgendwann getauscht bei dem km Stand, sonst würde das KFZ nicht vernünftig laufen.

    Nun noch ein paar Worte zur Ausstattung die bekanntlich meist Geschmackssache ist. Ich würde mir ein Fahrzeug mit Handschalter holen und auch auf das Navi verzichten. Ein 14 Jahre altes Display mit entsprechender Auflösung macht das Fahrzeug nicht moderner.

  • Zitat

    Hast du dir die Kiste von unten angesehen? Achsteile, Abgasanlage, Diff usw... müssen bei tatsächlichem Sommerbetrieb wie neu aussehen, d.h. 0% Flugrost.

    Ja ist absolut Rostfrei.

    Zitat

    Wann immer es geht, VIN Prüfen lassen!!

    Vin wurde überprüft stimmt alles soweit und deckt mit den Aussagen des Händlers und den Vorbesitzer.

    Zitat

    Ich würde mir ein Fahrzeug mit Handschalter holen und auch auf das Navi verzichten.

    Handschalter sind am Markt in Österreich ist nur einer zu finden mit 290.000km auf der uhr ohne M-Paket ohne allem also nicht wirklich was brauchbares in meinen Augen.

  • DKG >Handschalter>Standard-Automatik (meine Meinung). Wenn der Wagen in live so gut da steht wie du sagst, und du ihn schon von einer Werkstatt prüfen lassen hast, es dort keine Bedenken gab, dann schlag doch zu. Navi ist immerhin das CIC - was Besseres gab es nun mal in der e9x-Reihe nicht. Dieser Zusatz "Vermittlungsverkauf..." hat mich allerdings auch stutzig gemacht, da würde ich nochmal nachbohren. Es wird nicht aus deinen Beiträgen nicht so ganz klar was du in den Unterlagen alles gesehen hast, und ob du selbst das Fahrzeug von unten begutachtet hast. Ist das allerdings alles stimmig, sehe ich keinen Grund zu zögern.


    Ich sehe das Ganze so: bei allen BMWs diesen Alters muss man über kurz oder lang investieren. Das bleibt einfach nicht aus - die Probleme des N54 sind hinlänglich bekannt. Trotzdem ist es mittlerweile sehr schwer einen N54 mit DKG aus 1. Hand zu finden. Schnell gefahren werden doch so gut wie ausnahmslos ALLE 6-Zylinder, aber ich z.B. habe auch einen Performance Auspuff und ein Performance Lenkrad usw. aber fahre sehr selten schnell. Habe mein Auto in 7 Jahren noch NIE ausgefahren. Man kann daher nur Vermutungen darüber anstellen wie der Vorbesitzer mit dem Wagen umgegangen ist, das ist aber immer so, es sei denn man kennt die Person selbst. Die Frage ist eher, werden die Autos pfleglich warm- und kaltgefahren, wird das Öl früh genug gewechselt.


    Dass man keinen Neuwagen kauft muss völlig klar sein. Man kann die Preise von heute aber nicht mit denen vor 4 Jahren oder so vergleichen, auch die Laufleistungen werden wohl kaum geringer. Findest du dennoch einen sub-100.000, dann wird er dementsprechend teurer und es lohnt sich ggf. noch weniger. Ich würde den nehmen wenn sowieso noch Geld auf der Seite da ist um anfallende Sachen zu machen. Ist alles kein Hexenwerk. Die Wahrscheinlichkeit daß du hier einen Wagen hast, der ständig quer gefahren wurde ist trotzdem geringer als bei einem mit 3, 4 Vorbesitzern und geringerer Laufleistung.... und selbst die werden für 20-23k verscherbelt.


    Edit: an dem Wagen ist sonst nichts umgebaut - Heizerkarren fallen auf durch Tieferlegung (immer :D) und geänderte Endrohre (öfter als nicht).

    E92 330i | N52B30 | M-PAKET | SPACEGRAY + ALCANTARA | PP ESD + VALVE CONTROL DELETE | PERFORMANCE CARBON SPOILER

    VMR VB 3 + M225 | PERFORMANCE LENKRAD II | H&R 50/25 + KONI ORANGE | F30 PERFORMANCE SHIFT KNOB

    Einmal editiert, zuletzt von RudeBoy ()