Spurplatten nur auf VA e92 TÜV Eintragung

  • Hallo zusammen,


    Ich fahre einen e92 325i bj 2006 und habe mir aufgrund einer gerissenen Feder ein DTSline Gewindefahrwerk und neue Felgen gekauft. Nun ist es jedoch leider so das ich auf der VA mind. 10er Spurplatten brauche damit meine Felge nicht am Fahrwerk schleift. 8.5 et35 Vorne und Hinten 9.5 et20. Soweit ja kein Problem, hinten auch einfach 10er Platten drauf und gut ist. Problem jedoch ist das ich hinten schon Schleife, ich muss das Fahrwerk noch weiter hochdrehen aber es ist wirklich so gut wie kein Spiel mehr, zumindest nicht für 10er Platten. 5er werde ich noch probieren aber selbst das wird denk ich mal knapp. Ich habe absolut keine Lust auf Bördeln, möchte die Felgen und Fahrwerk aber auch behalten. Weis jemand ob ich VA 10mm und HA 5mm , oder am besten sogar hinten gar keine Eingetragen bekomme? Vorne müssen sie aufjedenfall draufbleiben da es eh schon knapp wird. Weis jemand zufällig wo ich die Spurbreite von meinem Fahrzeug sehen kann oder muss ich das auf Blöd wirklich selber Vermessen? So wie ich es Verstanden habe darf man auf der VA platten nur anbringen wenn die Spur nicht breiter wird als die hintere, wobei ich jedoch vermute das dies bei keinem Fahrzeug der fall sein wird außer vielleicht bei Traktoren. Die Scheiben sind von H&R falls das wichtig ist. Freue mich um jede Antwort.

    MfG :juhu:

  • das alte spiel..


    Zitat

    Auto über Kreuz verschränken, so dass die Räder im Radlauf verschwinden. z.b. vorne rechts und hinten links auf einen Holzklotz stellen.


    Messen ob die Veränderungen so noch am Auto ohne Nacharbeiten funktionieren. (Neuralgische Punkte sind vorne wie hinten die Übergänge an der Innenseite der Stoßstange zur Seitenwand/Kotflügel).

    Road Map Navi Experte 2025 CIC NBT etc. - PM me :04-wbb4-tongue:

    If it makes you happy it doesn't have to make sense to anybody else!

    Meguiar's Fanboy

  • das alte spiel..


    Auto über Kreuz verschränken, so dass die Räder im Radlauf verschwinden. z.b. vorne rechts und hinten links auf einen Holzklotz stellen.


    Messen ob die Veränderungen so noch am Auto ohne Nacharbeiten funktionieren. (Neuralgische Punkte sind vorne wie hinten die Übergänge an der Innenseite der Stoßstange zur Seitenwand/Kotflügel).

    Aber das war doch garnicht die Frage? Die Frage ist ob ich es so Eingetragen bekomme wenn ich an der VA 10mm Spurplatten und an der HA keine habe.

  • Btw habe ich im Internet Maße zu der Spurbreite gefunden. An der VA ist die Spurbreite 1500 mm und an der HA 1513 mm. Heißt wenn ich vorne 10er und hinten 5er Platten Pro Seite draufhabe ist die Spur an der HA um 3mm aka 1.5mm pro Seite Breiter als vorne, heißt mit 5er Platten hinten und 10er Platten vorne bekomme ich es so Eingetragen oder irre ich mich? Das wäre jetzt natürlich super. MfG

  • Ganz einfach... Fahr zu deinem TÜV Prüfer des Vertrauens und schildere ihm was du vor hast. Dann wird der dir schon sagen ob das geht oder nicht. Notfalls verschiedene Prüforganisationen anfahren und mehrere Aussagen einholen. Weil bringt dir nix wenn jetzt hier einer schreibt ja das geht, du kaufst alles und der TÜV sagt dann nein.

  • Ganz einfach... Fahr zu deinem TÜV Prüfer des Vertrauens und schildere ihm was du vor hast. Dann wird der dir schon sagen ob das geht oder nicht. Notfalls verschiedene Prüforganisationen anfahren und mehrere Aussagen einholen. Weil bringt dir nix wenn jetzt hier einer schreibt ja das geht, du kaufst alles und der TÜV sagt dann nein.

    Ich habe schon alles, ich muss nurnoch heute nach der Arbeit weiter hochschrauben und schaun ob die 5er Platten drunter passen, vorne hab ich die 10er schon drauf. Ich hoffe nur das er nicht schleift ohne das er hinten wie ein Jeep ausschaut... :14-wbb4-tired:

  • Weil es ja sein könnte das man direkt als bescheuert erklärt wird und man sich die mühe dann gleich sparen kann... Aber ja dann probier ichs und schau wies läuft.

  • Naja, mit dieser Einstellung/Sichtweise dürftest du ja nie irgendwo Fragen stellen :05-wbb4-grin:


    Das nächste Mal einfach Fragen und wenn er blöd kommt trotzdem bedanken, freundlich bleiben, Arschlecken denken und nächste Prüfstelle anfahren.

  • Aber das war doch garnicht die Frage? Die Frage ist ob ich es so Eingetragen bekomme wenn ich an der VA 10mm Spurplatten und an der HA keine habe.

    Bei mir im Fahrzeugschein sind nur 10er Platten vorne, hinten keine bei einer meiner Rad/Reifenkombinationen eingetragen, das geht solange die Auflagen im Gutachten keine Hürde darstellen. Dürfte aber nichts drin stehen, sind vermutlich die gleichen Platten, auch von H&R. Es kann aber passieren daß die beim einschlagen vorne im Radhaus schleifen - könnte ich mir bei 8,5 ET 35 vorstellen... je nach Bereifung vielleicht, aber ich habe die für die Serienräder eingetragen, die haben glaube ich 8x19 ET ET37 + 225er Bereifung. Mit deiner Felgenbreite könnte es knapp werden.

    E92 330i | N52B30 | M-PAKET | SPACEGRAY + ALCANTARA | PP ESD + VALVE CONTROL DELETE | PERFORMANCE CARBON SPOILER

    VMR VB 3 + M225 | PERFORMANCE LENKRAD II | H&R 50/25 + KONI ORANGE | F30 PERFORMANCE SHIFT KNOB