Hallo ihr lieben ich habe ein riesiges Problem mit meinem 3er.
Fzg. ruckelt sehr stark und geht in den Notlauf.
Zündaussetzer Zyl.2 vorhanden.
E91 320i N46B20
Wenn das Fahrzeug läuft und man den Stecker des Sensores für Valvetronic abzieht das Fahrzeug danach abstellt und neu startet läuft er wie ein Uhrwerk mit der Valvetronic und das so lange bis man ihn abstellt und neu Startet dann geht das ganze von vorne los.
Hat Jmd eine Ahnung woran das liegen könnte ich weiß nicht mehr weiter.
Gemacht habe ich bis jetzt:
-Quertausch der Zündspulen sowie der Kerzen
-Steuerzeiten überprüft
-Valvetronic auf beschädigung beurteilt
-Valvetronic Motor geprüft
-Sensor für Valvetronic erneuert
-Grundeinstellung Valvetronic
-Softwareupdate durchführen lassen
Valvetronicproblem
-
-
Wenn du den Stecker vom Sensor abziehst, geht der Motor in den notlauf, stellt die Ventile auf Vollhub und läuft ausschließlich über die Drosselklappe.
Könnte sein das deine EXZENTERWELLE eingelaufen ist
-
Wie hast du die Steuerzeiten überprüft? Könnte sonst der Kettenspanner oder die Steuerkette sein
-
Wie hast du die Steuerzeiten überprüft? Könnte sonst der Kettenspanner oder die Steuerkette sein
Und die stehen dann wieder richtig wenn der Stecker ab ist?
-
Hab ich das behauitet?
Ich weiss nur das bei Steuerkettenproblemen sich das Laufverhalten des Motors ändert wenn an den Stecker an oder absteckt.
Deshalb war meine Frage wie die Steuerzeiten geprüft wurdenm vielleicht ist dort ein Fehler passiert.
-
Die Einstellung der Steuerzeiten ist eine rein mechanische Sache.
Auch wenn der Motor im Notlauf ist und mit ersatzwerten läuft, würde er mit verstellten Steuerzeiten nicht laufen.
-
Ich habe 2 Motoren mit verstellen Steuerzeiten durch gelängte Steuerketten laufen gesehen/gehört. Aber lassen wir das, du wirst im sicher sein Problem lösen konnen.
-
Ich habe 2 Motoren mit verstellen Steuerzeiten durch gelängte Steuerketten laufen gesehen/gehört. Aber lassen wir das, du wirst im sicher sein Problem lösen konnen.
Und wie hilft das weiter?
Er hat ja ganz klar geschrieben „wenn ich den Stecker abziehe, läuft der Motor ordentlich“
Man kann jetzt auf diesen Punkt eingehen, oder es einfach ignorieren und den TE mit irgendwelchen Halbwissen unsicher machen und auf eine andere Spur locken
-
Hallo, wurde das Problem gefunden ?