Funkfernbedienung nach 2 Wochen leer

  • Um einen neuen Schlüssel zu erhalten muss entweder bei BMW einer bestellt werden. Der funktioniert dann auch sofort, wenn er eingesteckt wird (daher kommt glaube ich das Gerücht man könne einfach einen Rohling nehmen und es läuft). Zweite Möglichkeit ist einen Schlüssel durch Programmierung direkt am Fahrzeug zu erstellen. Die Geräte dafür gibt es ab ca. 150€ aus China. Ist aber auch mit gewissen Risiken verbunden. BMW kann dann zu Beispiel keine Schlüssel mehr für dich erstellen bzw. diese funktionieren nicht.


    Den Schlüssel zu öffnen ist relativ einfach, da er nur geklebt ist. Mit einem Schraubstock, Teppichmesser und ruhiger Hand sollte das jeder hinbekommen. Rohlinge zum zusammenklipsen gibt es bei ali oder ebay. Ob du dann aber das Problem findest und es z.B. durch löten beheben kannst ist fraglich.

    retrofits: nbt evo, atm, zgw, dvb-t2, icam, touch controller,individual audio mit f-series top-hifi amp, komfortzugang, lichtpaket, spiegelpaket, lci AHL scheinwerfer und heckleuchten, ACC, FLA

  • Danke für die Antwort. Ich muss mir noch überlegen ob es den Aufwand bei nem 2009er wert ist.

    Es nervt halt etwas, aber ich hab die Batterien immer griffbereit und seitdem ich etwas verschwenderischer damit umgehe (bis vor einem Monat habe ich noch versucht den letzten Rest aus der Batterie rauszupressen bis es garnicht mehr ging) isses auch ok. 3 Batterien im Monat ist wohl angemessen in so einem Fall.

  • Was kostet denn so eine Batterie?

    Ich meine jetzt nicht die Nerven - das würde ich mir eh nur 3 Tage geben, dann hätte ich das getauscht.

    (bei einem 2006er)

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • Jetzt tausche ich die ja regelmäßig aus. Ich kaufe mir 20er Packs für 8€ bei Amazon. Mittelklasse, aber 3mal so teure halten auch nur 30% länger.

    Denke mit dem Kriechstrom hast du schon recht.