Was versteht man unter "Nachlauf"?

  • Hallo,


    kann mir mal bitte einer erklären, was ich bei der Achsvermessung unter "Nachlauf" verstehen darf? Sturz und Spur kenne ich, aber "Nachlauf"? (ist ja wohl nur an der VA, oder?)


    Vielen Dank!

  • Nachlauf ist der Winkel zwischen der gedachten senkrechten z-Achse des Fahrwerks und der am Fahrwerk verwendeten Schwenkachse des Achsschenkels beim Lenken. Nachlauf bewirkt die Zentrierungskräfte beim Lenken (Die Kraft die nach der kurve Dein Lenkrad wieder in die Geradausstellung bringt). Der Nachlauf kann nicht verändert werden bzw. wird von der Konstruktion der Achse vorgegeben. Tieferlegung verändert durch die gemetrischen Änderungen der Querlenker beim Einfedern in der Regel den Nachlauf in Fahrwerksruhestellung.

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!



  • Beim Motorrad sieht man sowas super:


    [Blockierte Grafik: http://www.strassmaier.de/Bilder/nachlauf.jpg]

  • Ist vorsichtig ausgedrückt, das gegenstück zum Lenkrollhalbmesser in einer um 90° gedrehten ebene


    [Blockierte Grafik: http://www.bmw-syndikat.de/bmw-syndikat/archiv/e36_fahrwerk/gfx/lenkrollhalbmesser.gif]

  • Ist doch alles Quatsch:
    :lehrer:
    Als Nachlauf bezeichnet man bei der Destillation von Wein- oder Obstbränden den Teil, der nach dem eigentlichen Herzstück entsteht. Die Abtrennung des Nachlaufs sollte sorgfältig erfolgen, da dieser Teil bereits einen hohen Anteil an höheren Alkoholen (sog. Fuselöle) aufweisen kann, die dem Genuss nicht zuträglich sind.


    Im Gegensatz zum Vorlauf (Destillation), der einen eher unangenehmen Geruch aufweist, haben die Komponenten des Nachlauf eher fruchtige und süßliche Noten.


    Bei Konsum dieses Destillationsprodukts ist aufgrund der komplexen Abbauprodukte der enthaltenen höheren Alkohole (in wesentlichen Mengen Iso-Oktanole bis Iso-Dekanole) im menschlichen Körper mit erheblichen Katererscheinungen zu rechnen.


    Nein, Spass beiseite, finde die Antworten klasse. Top erklärt und ich habe eben etwas dazugelernt.
    Danke. :super: