Service Engine Soon nach Zündkerzen- und Injektorwechsel

  • Soooo

    Ich habe gerade den Fehlerspeicher ausgelesen.


    Ich habe einen P0420 Code, welcher besagt, das der Katalysator ineffizient arbeitet. Die Wirkung ist zu gering. Das ist wahrscheinlich bei dem Injektorschaden passiert, man hat auch gerochen, dass der Abgastrackt mit Sprit geflutet wurde. :(


    Die Fehlzündungen sind nach dem Injektortausch auch weg, sonst läuft der Motor vollständig rund, wie angenommen. Untertourig fühlt er sich nur etwas "dicht" an.

    Es muss ein neuer Katalysator her, BMW meinte schon, das wird richtig teuer.
    Habt Ihr Erfahrungen damit, was die ungefähren Kosten angeht? Kann man das auch gut alleine machen? Wie teuer ist so eine Katalysator.
    Den Code "wegmogeln" möchte ich nicht. Ich hab schon Varianten gesehen, wie man das umgehen könnte...ist nicht mein Stil.

  • Gibt doch genug Leute die auf 1-Zellen-Technologie umbauen. Hole dir einfach einen gebrauchten Kat oder lasse dir einen HJS mit E-Prüfzeichen einschweißen.

  • Welches hast?

    Das Ding liest eigentlich jeden BMW aus, kannst mittlerweile sogar paar Sachen codieren damit.

    Das Ding ist als Universaltester echt gut.

    Boa keine Ahnung ist nicht meiner gehört dem mechaniker des vertauens :)

    E91 330xd Ist die Macht!

    Professioneller tachopfuscher



    Signatur

  • Aktueller Stand - ich habe mich mal wieder etwas schlauer gelesen.
    Der Kat fühlt sich für mich nicht kaputt an.

    Der Fehler, den der Kat schmeißt, kommt von einem Testzyklus. Man kann den Fehler nicht einfach löschen. Dieser Testzyklus wird immer bei Start des Motors wiederholt und überprüft. Meine Vermutung ist aktuell, das sich der Katalysator wieder fängt, und erstmal ausglühen und freigeblasen werden muss.

    Sollte in 1-2 Wochen noch immer der Fehler auftauchen, dann muss der neue Kat her.
    Gründe, warum ich zu der Annahme komme:
    - Das Auto zieht mittlerweile komplett durch, es gibt keinen Wiederstand oder Leistungsknick
    - Das Auto stinkt nicht ungewöhnlich nach Abgasen

    - Fehlzündungen sind keine vorhanden, die Pops und Bangs sind ebenfalls nicht deutlicher als vorher

    - Es gibt keine Drehzahlschwankungen, höchstens 20 U/min +/-
    - Gerade ca. 25 Min. gefahren. In der Zeit hat er den Fehler nicht geworfen.

    - Der Kat wird ganz normal heiß, bekommt gewöhnlich seine Temperatur

    - Das Auto riecht nicht ungewöhnlich nach Benzin

  • Ich bin gerade im Urlaub, darum konnte ich nicht weitermachen. Das Auto ist problemlos eine längere Etappe gefahren (900km).

    Mir ist aber in meiner OBD App folgendes aufgefallen, siehe Screenshot.

    Was ist denn die Katalysatorüberwachungseinheit genau, ist das eine Lambdasonde? Wie ist der Wert zu interpretieren?


    Nach dem Urlaub lasse ich die Sonden ausmessen.

    Dee Fehler ist weiterhin im Fehlerspeicher abgelegt. Habe Katalysatorreiniger in den Tank getan, mal schauen, ob das was bringt.