Servus zusammen,
ich habe leider ein Problem mit meinem E92 320i (Baujahr 2008, Motor N43). Ich habe bereits das Forum/Web durchforstet und musste dann leider feststellen, dass das Problem durchaus bekannt ist. Ich habe allerdings keine Lösung gefunden, die mir weiterhilft und frage daher euch.
Problem:
Meine komplette Elektrik fällt manchmal aus. Also wirklich zu 100%, als wäre keine Batterie angeschlossen.
Bisher erledigt:
Ich dachte zunächst, das Problem liegt im hinteren Teil des BMWs, also habe ich die Batterie gewechselt und anlernen lassen. Außerdem wurden die Anschlüsse an der Batterie überprüft. Das Batteriefach ist auch nicht feucht o.ä.
Als ich eines Tages Feierabend machte und den Wagen nicht via Funk aufschließen konnte, habe ich über den Fahrersitz das Handschuhfach leergeräumt, hinter den Sicherungskasten gefasst und das Pluskabel bewegt. Es machte „klick“ und alles lief wieder. Für mich stand also fest, dass ist das Problem. Nach Recherche fand ich dann auch die Rückrufaktion 0061410400 bzw. 0061050500, bei der durch einen Reparatursatz der Verteiler (bzw Steckverbindung) hinter dem Sicherungskasten und ein Teil des Pluskabels getauscht wird. Ich habe daraufhin BMW kontaktiert, der Freundliche teilte mir jedoch mit, dass mein E92 zu keiner Rückrufaktion zugelassen ist.
Seit dem sind nun mehrere Monate um, in denen ich mich mit meiner BMW Niederlassung und BMW München prügle, da jeder immer auf den jeweils anderen Verweist. In der Zwischenzeit ist mir der E92 sogar während der Fahrt ausgegangen, sodass ich versuche den Wagen stehen zulassen. Immer wenn das Problem auftritt, kann ich es durch einen Griff hinter den Sicherungskasten beheben. Ich soll nun mein Fahrzeug in die Werkstatt bringen, um diesen auf 1-2 Diagnosen prüfen zulassen und natürlich die Kosten tragen. Bzgl. Kulanz wird erst nach Stellung der Diagnose entschieden.
So… ich habe den typischen N43 gekauft, musste in den letzten Jahren u.a. bereits auf eigene Kosten die Steuerkette und zweimal
das HA-Differential reparieren/tauschen lassen. Außerdem liebäugele ich mit dem F32, der momentan jedoch aufgrund der Welt-/Markt-Situation nicht angeschafft wird. Ihr versteht vielleicht, dass ich wenig Hoffnung auf Kulanz habe und nicht wieder Hunderte von Euro, nur für eine Diagnose, zahlen möchte. Bei BMW ist eine Rückrufaktion kein Thema und ich fühle mich zu einem Werkstattaufenthalt gedrängt, u.a. wollte ich von BMW wissen, ob der Reparatursatz für mein Fahrzeug zugelassen ist und verbaut werden kann, aber hierzu bekomme ich natürlich keine Auskunft.
Meine Frage(n) nun:
-Kann mir jemand sagen, ob der Reparatursatz aus den Rückrufaktionen 0061410400 bzw. 0061050500 für meinen 320i zugelassen ist und verbaut werden kann?
-Wenn ja: Gibt es hierzu eine Teilenummer, damit ich diesen bestellen kann?
-Wenn nein: Es muss doch Teilenummern für passende Teile geben, mein Fahrzeug hat diesen Verteiler und das Pluskabel schließlich. Kann mir jemand hierbei helfen? Wenn ich ehrlich ich bin, blicke ich hier nicht durch, ich weiß nicht, welche Teile ich bestellen kann.
Den Austausch würde ich natürlich nicht selbst vornehmen. Aber ich habe nunmal so langsam die Schnauze von dem Wagen voll und möchte nicht mehr zahlen, als ich muss. Für mich steht der Fehler fest, vielleicht habt ihr ja doch eine andere Idee!?
Im Vorfeld schon einmal vielen Dank und einen schönen Nachmittag!