BMW E90 335d 6HP28 swap

  • Irgendwo habe ich mal gelesen ab 70kmh oder ab ich meine 30 Grad Getriebeöltemperatur.


    Bei meinem spürt man es bei etwa 75 bis 80kmh am Tacho teilweise. Ist ein 325D BJ 2011.

  • Hallo, die M57 306D3 Motoren hatten auch bereits die Piezo Einspritztechnik verbaut. Frage auf dem Grund, weil bei älteren M57 Modellen wie beispielsweise dem E39 Magnetventil Injektoren verbaut waren, und die Wük bei dieser Einspritztechnik erst ab ca.100 km/h geschlossen haben da sonst vom Antriebsstrang zu starke Vibrationen an das Fahrwerk weitergeleitet werden würden. Die Injektoren waren noch nicht in der Lage der Drehungleichförmigkeit entgegen zu wirken, da sie Bauart bedingt nur auf und zu machen können, hingegen die Piezo‘s in der Lage sind mehrfach Einzuspritzen und somit die Wük früher schließen kann.

  • BJ 2011 ist mit N57 und die haben Piezo. Magnet hatte der Vorgänger M57

    Magnet hat in dieser Baureihe nur der 325d M57 bei den 6 Zylinder.

    Alle anderen m57 und n57 haben Piezo.

  • Hallo, die M57 306D3 Motoren hatten auch bereits die Piezo Einspritztechnik verbaut. Frage auf dem Grund, weil bei älteren M57 Modellen wie beispielsweise dem E39 Magnetventil Injektoren verbaut waren, und die Wük bei dieser Einspritztechnik erst ab ca.100 km/h geschlossen haben da sonst vom Antriebsstrang zu starke Vibrationen an das Fahrwerk weitergeleitet werden würden. Die Injektoren waren noch nicht in der Lage der Drehungleichförmigkeit entgegen zu wirken, da sie Bauart bedingt nur auf und zu machen können, hingegen die Piezo‘s in der Lage sind mehrfach Einzuspritzen und somit die Wük früher schließen kann.

    Liegt am GM Automatikgetriebe das völliger Müll ist.

    Um so neuer das Getriebe, desto früher wird die WÜK geschlossen.

  • Liegt am GM Automatikgetriebe das völliger Müll ist.

    Um so neuer das Getriebe, desto früher wird die WÜK geschlossen.

    Ob ZF oder GM ich glaube da nimmt sich tatsächlich nicht viel hinsichtlich Zuverlässigkeit und Entwicklung. Das Problem ist tatsächlich zu 90% der immer der Endkunde, welcher Leistung in die Koffer reinpumpen ohne zu überlegen, das sowas grundsätzlich immer auf die Zuverlässigkeit geht.

  • Das GM ist allgemein Misst.

    Mit Leistung hat das nichts zu tun.

    Abstimmung Kacke von dem Ding und zusätzlich dann noch völlig unterdimensioniert.

    GM und ZF kannst überhaupt nicht vergleichen, ZF ist hochwertiger gebaut und besser abgestimmt.

    Das Ding läuft mit Serienleistung des 30d am max.

    Besser gesagt das Drehmoment liegt schon paar Nm über der max Angabe.

    Deswegen sterben die Dinger reihenweise.

    Abhilfe schafft eine andere Software ein bisschen.