AP Gewindefahrwerk für E93 Erfahrungen

  • Moin Moin,


    ich möchte mir ein Gewindefahrwerk in meinen E93 einbauen. Preislich würde ich mich in dem Bereich um die 800€ bewegen wollen.

    Da ich eher der Cruiser bin, habe ich eigentlich keine besonderen Ansprüche an das Fahrwerk, ausser das es nicht zu hart sein sollte. Das mögen meine alten Bandscheiben nicht mehr :06-wbb4-biggrin:


    Hatte schon wer das AP verbaut? Wie ist das Fahrverhalten, und die härte im Vergleich zum M Fahrwerk?

    Könnt Ihr was zur Haltbarkeit sagen bzw. gibt es für die Preisspanne besseres?


    Vielen Dank für eure Hilfe!!


    Gruß


    Hoinz

  • Ich kenne AP nur ausm E46, das war -sagen wir- wenig komfortabel. Die Straßenlage war aber schön direkt.

  • Ich hab zwar einen e91 aber ich hatte 216tkm lang das m fahrwerk drin und seit gestern das ap gewinde drin, bin zwar erst 10km damit gefahren aber es war gefühlt etwas(wirklich nur minimal) straffer als das m fahrwerk aber immer noch komfortabel, werd das aber die nächsten tage bzw km weiter beobachten, kannst mich ja die tage noch mal anschreiben falls ich vergessen sollte hier zu schreiben, weiß halt nur nicht wie groß die unterschiede e91 zu e93 sind

  • Kann mich den Vorrednern anschließen (bei mir E91). Komfort sollte man nicht erwarten, ist schon straffer als das M-Fahrwerk, Straßenlage ist wirklich i.O. Wenn du nicht jeden Tag über Buckelpisten rumpelst sollte es deine Bandscheiben auch nicht zu sehr fordern. Verbaut ist es bei mir jetzt seit knapp 150.000km, bisher ohne merkliche Defizite.

  • Moin,


    danke für eure Antworten :)


    Wenn das AP härter ist als das M Fahrwerk fällt das aus. Habt Ihr eine alternative die ihr empfehlen könnt?


    Gruß

    Hoinz

  • Ich fahre Eibach Federn mit Sachs Dämpfern im E93. Fährt sich deutlich besser als Serie und ist auch komfortabler.