Woher kommst du denn? Vielleicht findet sich ja jemand aus dem Forum.
Motorkontrolleuchte & Klopfen im Leerlauf N52
-
-
Komme aus Stuttgart, Raum Hedelfingen, Obertürkheim oder auch Esslingen würde gehen.
-
Hmm ich komme aus der Nähe von Bielefeld.
Ansonsten passendes Kabel und Software selber besorgen? Kann man immer gebrauchen.
-
Joa wenn ich wüsste wie und wo
-
So, Motorkontrolleuchte ist wieder aus. Es kotzt mich an ehrlich, deswegen hatte ich nicht vor den Fehler auszulesen, da er jetzt wieder weg ist.
Gerade eben verlief der Motorstart bei -12°C ohne Problem, klackert halt am Anfang ne Minute und dann ist aber alles wieder sauber. Motor läuft rund und mit voller Leistung, als wäre er neu, so wie immer. Ich weiss nicht was jetzt wieder der Grund für die Leuchte war.
Wie gesagt ich hatte vorher die Bleeding Procedure durchgeführt (nun ohne Erfolg). Was ich außerdem beobachtet hatte dieses Jahr: Bei längeren Fahrten im unteren Drehzahlbereich ging die Motorkontrolleuchte auch mal gerne nach 150km an. Ich habe den Wagen zu untertourig gefahren, teils schon mit 120kmh in 6 Gang und dann bis 220kmh so gefahren. Sollte man nicht so machen, das gefällt dem sechs Zylinder anscheinend nicht. Seit dem ich ihn mehr ausfahre gibt es das Problem nicht mehr.
Die Karre läuft eigentlich echt tippi toppi aber trotzdem spuckt sie mir halt manchmal (wie gestern nach langer Pause) die Motorkontrolleuchte raus. Vielleicht sind es ein paar Injektoren? Wäre halt ne echt teure Sache die ich leider nicht selber durchführen kann.
Das ist ein Ü-Ei für Erwachsene. Komisch.
-
Der N52 hat keine Injektoren.
Das klopfen der Hydros kommt vom Kurzstrecke fahren, und ist nach dem hochdrehen(aber natürlich erst wenn er richtig warm ist) eigentlich wieder weg.
Welches Öl ist aktuell drin?
Meiner Erfahrung nach, lief der N52 mit einem 5W40 mit LL01 Freigabe am besten...
-
So wenig Ahnung wie hier an den Tag gelegt wird: In eine Werkstatt fahren. Gibt auch freie Werkstätten die sich auf BMW spezialisiert haben. Auto hinstellen und abholen. Zahlen. Fertig.
-
Auch wenn die MKL wieder aus ist, kann man auslesen. Der Fehler wird trotzdem abgelegt sein. Richtige Software vorausgesetzt.
Diese lässt sich auf den gängigen Plattformen besorgen inkl. Kabel.
-
So wenig Ahnung wie hier an den Tag gelegt wird: In eine Werkstatt fahren. Gibt auch freie Werkstätten die sich auf BMW spezialisiert haben. Auto hinstellen und abholen. Zahlen. Fertig.
Für Leute die keine Sorgen um Geld haben klaro
-
Der N52 hat keine Injektoren.
Das klopfen der Hydros kommt vom Kurzstrecke fahren, und ist nach dem hochdrehen(aber natürlich erst wenn er richtig warm ist) eigentlich wieder weg.
Welches Öl ist aktuell drin?
Meiner Erfahrung nach, lief der N52 mit einem 5W40 mit LL01 Freigabe am besten...
Fahre mit 5W30 war auch schon immer drin. Das klopfen habe ich mal gehört als ich nach einer 150km langen fahrt zuhause ankam. Da war der Motor offensichtlich schon warm deswegen kann ich mir das nicht erklären.