318d M47....ist das normal ?

  • Hallo Gemeinde, bin seit eben neu hier...erstmal Halloooo :)

    Ich muß jetzt mal hier rein schreiben, bin als KFZ Elektriker mit Diagnose wirklich langsam mit meinem Latein am Ende.

    Habe den E91 mit fast 300.000Km gekauft und merkte sofort, das er keine Leistung hat ( sollte erstmal ein Auto für den Winter sein ).
    Ich habe im Sommer einen C220 CDI OM 646 mit 170 PS und 400Nm, der geht im Vergleich wie eine Rakete....das kann nicht sein, der 318d hat immer hin auch fast 300Nm und 122PS.
    Jetzt wollte ich mal generell von euch wissen, ob die wirklich als recht Leistungsschwach gelden, habe zu BMW keine Erfahrung. Kenne bei VAG die 2,0 TDI, 1,9er TDI und die sind alle spritziger...das kann ich von BMW nicht wirklich glauben, habe aber keinen Vergleich.

    Bitte mal um Info zu dem Wagen, ich habe auch das ein oder andere gefunden, aber hat sich nichts großartig geändert.



    Was mir auffällt.
    Ist es normal das selbst bei Volllast im 5/6 Gang die Verbrauchsanzeige kaum über 12 ltr geht, das glaube ich nämlich nicht...?
    Ich habe soweit alles durchgeprüft und komm nicht weiter, nicht das der doch nicht besser geht und ich suche einen Fehler, den es nicht gibt....V max....185Km/h

    LMM, Thermostate, Kraftstofffilter, Luftfilter sind NEU ( habe erst KD gemacht ).
    Saugrohr, Drosselklappe, AGR Ventil gereinigt und schließt auch, Ladedruckstrecke auf Dichtheit geprüft, ok....DPF testweise mit Rohr ersetzt, obwohl Abgasgegendruck noch ok war. Drucksensor und Motortemperatur manuell geprüft, angelegter Druck entspricht dem ausgelesenen....

    Soll/Istwert Ladedruck alles beieinader ( wobei nur bei ca 1,2bar Überdruck !! , ist das zu wenig für den 318er ? )

    Kann mir jetzt nur noch den Turbo vorstellen, die Messwertblöcke die ich dazu ausgelesen habe, sind aber nicht auffällig......
    Hatte jemand schon mal so ein Problem wegen dem Turbo, oder gibt es noch Ideen für den Leistungsverlust ?


    Selbst AGR habe ich zzum testen mal deaktiviert, alles ohne Erfolg...AGR schließt auch.

    Hat jemand schon mal die Erfahrung gemacht, dass die Verbrauchsanzeige wegen fehlendem Ladedruck zu wenig anzeigt?

    Bitte schmeißt mal ein paar Infos hier drunter, vill. hat auch einer für mich eine Luftmasse als Sollwert unter Vollast ( kg/h )

    Leider funktioniert meine BMW Software noch nicht so wie sie soll und ich kann auch nicht viel auslesen.

    Besten Dank, Micha

  • Hy.....
    Habe den Ladedruck mit Dr. Gini und Delphi gemessen ( IST Werte aus dem MSG )..
    Könnte mir ggf doch vorstellen das der Drucksensor doch sporadisch falsch misst. Hab ihn zwar mit Handpumpe mit Druck beaufschlagt, was mir durch den Messert genau so wiedergegeben wurde.
    Gibt es da öfters Probleme mit ?

    Anbei ein Log vom Ladedruck, wobei das Bild mit der Bezeichnung " Boost Pressure in % " das Taktverhältnis des Ladedruckregler ist.
    Dort sieht man komischer Weise das dieser schon abregelt ( wäre natürlich möglich, wenn der Drucksensor zu VIEL ins MSG melden würde )

    Danke....