Morgen Community,
da ich beim Auslesen meiner Fehler den 2AAB entdeckt habe will ich nun bald die Disa Klappe wechseln (bei mir ist nur die große Fehlerhaft).
Nun höre ich von einigen Leuten, dass man unbedingt Wert darauf legen sollte eine originale BMW Disa Klappe einbauen soll. Ich sehe es aber nicht ein für ein Plastikteil mit kleinem Motor 260€ zu zahlen, wenn es das gleiche Teil für 80€ im Aftermarket gibt nur weil das BMW logo nicht drauf ist.
Ist das wirklich SO unterschiedlich? Man sieht teilweise nur wie die Gummidichtungen beim originalen Teil weniger “flockig” am Rand sind. Des weiteren gibt es wohl unterschiede bei dem Pin der die Klappe an der Oberseite im Rahmen hält, hier gibt es die Variante in Plastik oder Metall.
Was sind die Vor- und Nachteile? Ist der Unterschied wirklich so gewaltig? Würde ich einen Motorschaden wirklich riskieren wenn ich zum Aftermarket Teil greife? Habt Ihr schon Erfahrungen damit? Muss auch nicht nur N52 Fahrer sein.
Wäre dankbar über ein paar Kommentare von eigener Erfahrung.