BMW 335i keine Leistung, kein Fehler im Fehlerspeicher

  • Ich habe beide Ladedrucksensoren mal mitgeloggt (Vor und nach Drosselklappe) und bei beiden sieht man einen Anstieg erst wenn ich ihn auch spüre, jedoch wenn ich eben die Druckwandler Umgangen habe und mit der Vakuumpumpe direkt auf die Wastegates gegangen bin ist der Fehler der gleiche. Ich habe keine Erfahrung, wie man guckt, ob der Wagen nicht doch eine Software aufgespielt hat, die mir Fehler unterdrückt..

  • Hello Zusammen Habe erstmal die Versorgung meines Lüfters gecheckt, da dieser Seit Anfang im Fehlerspeicher lag. 12 V lagen an. Danach bin ich mit vollen 12v auf den Lüfter gegangen, welcher sich nicht gerührt hat (ich habe später erst verstanden warum nicht). Somit habe ich einen neuen Lüfter bestellt, welcher heute angekommen ist - dieser wurde sofort verbaut, doch leider keine Besserung und auch wieder der selbe Fehlerspeichereintrag. Daraufhin habe ich die kleine Leitung der Ansteuerung des Lüfters verfolgt und tatsächlich eine kleine grüne Stelle entdeckt die mir anfangs nur nach einer kleinen korrodieren äußerlich aussah. Nachdem ich aber die Isolierung ein wenig weggepult habe, kam das erwachen - Kabel der Steuerung komplett durchkorrodiert an einer Stelle. Der Originale Lüfter war völlig i.O. Kabelbruch behoben, Auto läuft!!! Ihr glaubt nicht wie froh ich bin aber doch zugleich sauer, weil ich mir !!! 3 Monate !!! den Kopf zerbrochen habe und nahezu 1000€ verbrannt habe wegen eines korrodierten KABELS!!!!