N47 - sporadisch schlechter Start

  • Hallo zusammen,


    seit Kurzem startet / läuft mein 320 N47 unruhig.

    Beim Starten springt der Motor erst nach viel Qual und Aussetzer an. Danach nagelt der Motor und läuft extrem unrund für die ersten paar Minuten. Zusätzlich rennt der Kühlerlüfter seit paar Tagen nach 1-2 Minuten Fahrzeit auf Vollgas.

    Nach paar Minuten ist zwar der unruhige Lauf zu spüren aber deutlich besser. Auch beim Anlassen, springt er manchmal ganz normal ohne jegliche Probleme an.

    Ich habe mir nun erste Meinung eingeholt - Diagnose; Hochdruckpumpe. Der Mechaniker meinte (pauschal), dass Späne im System wären, dass er das ganze HD-System reinigen müsse und, dass ich nicht weiterfahren soll.

    Meine Frage an euch; hatte jemand eventuell ein ähnliches Problembild? Kann ich zu jetzigem Stand schon mit Späne im System rechnen? Oder sind es eventuell "nur" defekte Injektoren / HD-Pumpe? :/


    LG

  • Guck erstmal nach ob der Stecker vom Kühlmitteltemperatursensor oxidiert ist.

    Der sitzt vorne im Zylinderkopf über dem AGR Kühler auf der rechten Seite.


    Wenn es an der HDP liegen würde, würde der Wagen gar nicht mehr anspringen und der Lüfter würde nicht laufen

  • Hast Du mal einen umfassenden Systemscan machen lassen, bzw. gemacht? Ohne Diagnose kannst Du Dich wundsuchen.

    Herr der vielen Baustellen und Meister des Provisoriums. :24-wbb4-cursing:

  • Hast Du mal einen umfassenden Systemscan machen lassen, bzw. gemacht? Ohne Diagnose kannst Du Dich wundsuchen.

    Habe zwar nicht das Problem aber mich würde trotzdem interessieren, wie das gemeint ist. Iwie bestimmte besondere Software nehmen die nicht genannt werden darf oder wie funktioniert das?

  • Damit ist gemeint mit einem geeigneten Tester a) Fehlerspeicher als Klartext auszulesen und b) mal die tatsächlichen Signalwerte der einzelnen Sensoren auszulesen.

    Herr der vielen Baustellen und Meister des Provisoriums. :24-wbb4-cursing: