Brauche Neue Xenon Frontscheinwerfer für E90 LCI

  • Mir wurde vom lackieren abgeraten. Ein kleiner Steinschlag, Luft/Feuchtigkeit kommt hinter und dann geht der Lack ab.


    Hab meine daher schleifen lassen und dann versiegeln mit Hardwachs. Hält grob 4-5 Jahre, je nach beanspruchen (Autowäsche in der Waschstraße).
    Da ich nur per Hand wasche (und er nur noch im Sommer gefahren wird), sollte das somit erstmal halten. Wenns irgendwann wieder leicht gelb wird, poliert er mir (nicht schleifen), die Scheinwerfer nochmal über und sie sehen wieder top aus für ihr alter.


    IMG-20230530-WA0019.jpg IMG-20230530-WA0020.jpg

    enjoy the little things .... ps: auch ich gehe mit der Zeit und Fahre E Autos: E30, E36, E36, E91

    Einmal editiert, zuletzt von sway-67 ()

  • Seit dem ich schon bei verschiedenen Autos meine Scheinwerfer hab aufpolieren lassen habe ich von einem Aufbereiter noch folgenden Tip bekommen.

    K2 LAMP Protect Schutzbeschichtung für Reflexoren.

    https://www.amazon.de/gp/product/B0816PHQZ3/ref=ppx_yo_dt_b_asin_ti...

    Das sollte ein paar Tage nach dem Polieren mit anschliesender Hardwachsbehandlung gemacht werden und bei der TüV Prüfung fällt die Behandlung auch nicht so auf.

    Das mache ich seither jedes Jahr 2 mal und hilft sehr. Nutz natürlich nicht als Alleinbehandlung wenn die schon verkratz sind.

    Von Klarlack halte ich da auch nix.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

  • lasst euch doch nicht veräppeln.


    Einfach schleifen, polieren und gut is. Davon sieht der TÜV gar nichts. Polieren mit nigrin Scheibenpolitur erhöht die wirkung im Vergleich zur normalen Autopolitur. Aber alle anderen Mittel, wie wachs oder dergleichen bringen dir keinen Mehrwert, außer das sie zusätzlich kosten.


    Mit Reflexoren ist wohl der Reflektor gemeint. Der sitzt halt leider nicht außen sondern innen. Wenn produkte so schlecht beworben werden, lasse ich direkt die Finger weg.


    Das wirklich wesentliche Problem an alternden Scheinwerfer ist die streuscheibe von innen, und der Reflektor der irgendwann einfach stumpf wird, dagegen kann der Laie fast nichts machen.


    Die xenon Scheinwerfer zu öffnen ist kein Spaß.