E92 335i mit Automat GA6HP19Z

  • Ich fand es vom Verkäufer sehr, sehr Nett, mir das Fahrzeug noch angemeldet zu übergeben,

    so dass ich damit die Knapp 100 Km nach Hause fahren konnte.


    Da ich mich an Abmachungen halte, wird der Dicke, bis ich eigene Schilder drauf habe NICHT

    mehr angerührt. Da ist dann jeder Tag mehr warten einfach zu lang :07-wbb4-crying:

  • Selbst der 20.7. ist ja noch entspannt, kannst ja mal versuchen einen Termin in Berlin zu bekommen ;(

    Es wundert mich, das die Menschen in Städten wie Berlin sich das dieses Behördenversagen gefallen lassen. Gibt es ja nicht erst seit gestern. Ich bin Ende 1989 als "Bundeswehrflüchtling" einige Jahre nach Berlin übersiedelt. Als ich dann zentralen "Amt" in der Jüteboger Straße mein damaliges Auto ummelden wollte, hatte ich nur Kennzeichen und Papiere dabei. Wg. Mauerfall und damit verbundenem Stau war ich mit der Bahn gefahren. Da wollten die Amtsvertreter doch glatt das Fahrzeug sehen wg. "Identitiätsprüfung" Das gab es in der BRD nicht. Ich habe mich dann freundlich verabschiedet und bin dann die nächsten sieben Jahre mit Augsburger Kennzeichen in Berlin rumgefahren :*


    Grüße

    Marcus

  • Boh, Ey, die Original Konfiguration von dem Automaten ist so was

    von Sch***e :thumbdown:


    Als wüsste das Teil nicht, welchen Gang es denn nun wählen soll.


    Macht sich vor allem im Schiebe-Betrieb bemerkbar.


    Nehm ich jetzt den 5. oder doch den 6. , Ne jetzt probier ich mal den 4.


    Weis echt nicht was es will das Teil ^^

  • Das klingt irgendwie echt merkwürdig. Wildes zurückschalten im Schiebebetrieb kenne ich eigentlich garnicht. Also selbst mit der Seriensoftware nicht (zumindest nicht auf D). Es sei denn es wird Bergabfahrt erkannt, also zur besseren Nutzung der Motorbremse.


    Aber mit xHP Software wird es wirklich um Welten besser. Dann kann man auch mal konsequent auf Drehmoment fahren, ohne wildes hin und her zwischen den Gängen.

  • Das ist ja ein rein subjektives Empfinden meinerseits.

    Für mich schaltet der immer zu früh in den nächsten Gang,

    kann aber auch sein, dass ich noch nicht das richtige Gefühl

    im Umgang mit dem Gaspedal des 335i habe.


    Auch ist es mein erster Turo.


    Im E46 330i habe ich auch eine andere Software auf dem 5HP19



    Das sind auch Welten im Vergleich zur Original Konfiguration

  • So, Getriebe ist gespült, Mechatronik diese lustigen kleinen Kolben gewechselt,

    neue Dichtungsplatte zwischen den beiden Hälften der Mechatronik, neue Filterölwanne, neu

    befüllt, Adaptionswerte auf Null gesetzt zum neuen lernen. Altes Öl hatte schon etwas "Farbe".


    XHP kommt noch drauf, irgendwas halt leider nicht geklappt


    Schaltet aber, natürlich subjektiv, schon viel "schöner" :thumbup:

  • Tatsächlich ^^


    So langsam versteht mich mein Getriebe :thumbup:

    Schaltet für mein kleines kognitives Verständnis

    jetzt viel logischer :)


    Dann wird das mit XHP bestimmt der "Knaller" :thumbup:


    Aber Eins ist auch Klar, die 19 Zöller fliegen samt der H&R Spurplatten runter !


    Sind vorbei meine Jahre als Hoppel-Hase :11-wbb4-w00t


    M-Sportfahrwerk in Verbindung mit Vorne 225/35 19 und Hinten 225/30 19


    Das ist nichts mehr für den "Alten Herrn" :wacko:

    eher für die jüngere Sport Generation mit starkem Rücken :21-wbb4-rolleyes:


    Die Reifen haben kaum Eigenfederung und laufen jeder Längsrille hinter her :thumbdown:


    Habe mir jetzt 18 Zöller mit 235/40 Rundum bestellt in der Hoffnung das es

    dann etwas besser wird