Funkschlüssel funktioniert nur im Schloss trotz neuem Funk-Modul

  • Moin,


    wollte hier mal fragen, in der Hoffnung, dass ich endlich für meinen Zweitschlüssel auch die Lösung finde.

    Ich hatte als ich den Wagen gekauft hatte schon die Problematik, dass keine der beiden Schlüssel via Funk das Auto ansprechen und habe dann das Funkmodul im März gewechselt (das im Spoiler) und dadurch konnte ich den ersten Schlüssel zum Laufen bekommen mit dem Funk.

    Leider den zweiten aber nicht. Der funktioniert nach wie vor nur, um mit dem Auto zu fahren.


    Könnte es sein, dass in dem Schlüssel einfach der Funksender defekt ist?


    Hat jemand sowas schon erlebt?


    Vielen herzlichen Dank im Voraus für jegliche Infos! :)

  • Könnte sein. Möglich wäre auch, daß in dem Schlüssel nur der Akku komplett defekt ist. Auch dann könnte man damit noch fahren, aber nicht auf/zusperren.
    Beim Komfort-Zugang hat der Schlüssel eine Batterie, aber daß die leer sein könnte hättest du dir wohl schon gedacht ;)

  • Vielleicht ist der zweite Schlüssel auch einfach nicht synchronisiert.

  • Vielleicht ist der zweite Schlüssel auch einfach nicht synchronisiert.

    Wie meinst du synchronisiert? Kann ich versuchen die Schlüssel neu zu synchronisieren?



    Könnte sein. Möglich wäre auch, daß in dem Schlüssel nur der Akku komplett defekt ist. Auch dann könnte man damit noch fahren, aber nicht auf/zusperren.
    Beim Komfort-Zugang hat der Schlüssel eine Batterie, aber daß die leer sein könnte hättest du dir wohl schon gedacht ;)

    Meines wissens nach ist der Schlüssel eigentlich neuer und deswegen habe ich beim ersten Schlüssel nur den Akku mal ausgewechselt, als es damals nicht sicher war, ob das Diversity-Modul defekt ist oder der Akku.

    Demzufolge sollte ich aber mal den Zweiten Schlüssel aufmachen und mal den Akku auswechseln? Ich habe glaube ich noch einen über hier xD

  • Muss hier nun doch meinen Gedanken nachwerfen. Wenn der zweite Schlüssel der echte Zweitschlüssel von der Auslieferung ist, dann kann absolut sein, dass der Akku hinüber ist mit 15 Jahre Alter - insbesondere auch, weil der zweite Schlüssel noch top aussah und der erste Schlüssel katastrophal aussah.

  • Muss hier nun doch meinen Gedanken nachwerfen. Wenn der zweite Schlüssel der echte Zweitschlüssel von der Auslieferung ist, dann kann absolut sein, dass der Akku hinüber ist mit 15 Jahre Alter - insbesondere auch, weil der zweite Schlüssel noch top aussah und der erste Schlüssel katastrophal aussah.

    Wenn du kein ca hast, Schlüssel auf, neue Batterie verlöten.

    E91 330xd Ist die Macht!

    Professioneller tachopfuscher



    Signatur

  • Kannst ja am Messpunkt im Diversity messen ob der Schüssel funktioniert, da du ein neues verbaut hast, sollte das ja funktionioeren.


    Messpunkt

  • Hab den Akku durchgemessen, der hatte nur noch 2.45V, deswegen anschließend ersetzt, eingesteckt einmal ins Auto und voilá die Fernbedinung kann wieder das Auto steuern, hurra! :)