Windgeräusche beim Panoramadach E91 --> GELÖST!

  • Die Dichtung selber kostet etwas über 20€.
    Es ist NUR die Dichtung enthalten.


    Kleberestenferner musst du seperat besorgen, sofern du das überhaupt benötigst.
    Bei mir ist kein einziges Klebestückchen hängengeblieben. Glück gehabt :)

  • Ich rate zu nem Reiniger! 1. kann man immer gut gebrauchen, 2. für dauerhaften halt. So kann es sein das die Dichtung anklebt jedoch nicht verklebt ist und sich später wieder ablöst. Die 5min und ? hat man ja wohl auch noch



    Sent from my iPhone4S using Tapatalk

  • Zitat

    Die Dichtung selber kostet etwas über 20€.
    Es ist NUR die Dichtung enthalten.


    Kleberestenferner musst du seperat besorgen, sofern du das überhaupt benötigst.
    Bei mir ist kein einziges Klebestückchen hängengeblieben. Glück gehabt :)


    Bei mir ca. 28,xx teuronen.....



    Sent from my Iphone 5 using Tapatalk 2

  • Hallo leute!


    Also Dichtung kostet 27,62 euro... (4mt) Teilenummer(hoffe das sie stimmt): 54 10 7 199 533
    Im Zettel intern in der Verpackung steht auch etwas von Puma Methode und codierrelevant.........Puma AG 20315810-01...nur zur Info.....
    [Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/13/07/26/dude5age.jpg]



    Sent from my Iphone 5 using Tapatalk 2

  • So Leute!endlich habe ich es geschafft mir ein bisschen Zeit freizuschaufeln und die Dichtung zu wechseln....war leichter als gedacht...jetzt ist mein Dach endlich wieder dicht......habe allerdings nur 2 stunden für die Arbeit gebraucht und habe es alleine ohne Probleme geschafft!
    Zusätzlicher guter Nebeneffekt,beim Türen schliessen hört man nicht mehr den komischen laut des Daches wegen den Windstoss.....




    Sent from my Iphone 5 using Tapatalk 2

  • @ Chief: Vielen Dank für die Anleitung hat wunderbarfunktioniert. Mit etwas Geduld bekommt man das auch alleine hin ;)


    An alle anderen Leidtragenden, die auch diese Windgeräusche haben. Ich würde, wie auch



    Almagro
    schon geschrieben hat, zuerst nur mal das Panoramadach nach der Anleitung vom Chief einstellen, bevor ihr viel Geld für Dichtungen oder Software ausgebt.

  • Hat jemand mit Codiererfahrung die Kalibrierwerte für den Einklemmschutz des Daches parat? Damit spart man sich ja das Softwareupdate.

  • Hallo Gemeinde,


    ich brauch dringend eure Hilfe bzw. Rat!!!


    Haben eben eine neue Dichtung bei meinem PD verbaut aufgrund Windgeräusche!
    Erst hatte ich Probleme mit dem einklemmschutz und wollte nicht zufahren. Bissl schrauebngelöst usw. dann ging. Nun wollte ich es neu initialisieren und dabei fuhr es nur komplett auf. Dann Fehlermeldung im BC und Endstation. Es ging nicht mehr zu schliessen. Batterie ab, gewarten, probiert aber es tut sich nix. Mit hand zugekurbelt.
    BMW grade noch erreicht und die meinen, da muss man unbedingt das Softwareupdate mit den neuen Werten machen, da das Dach jetzt mehr Kraft zum schliessen brauch!!! Ist das wirklich so? Andere haben das doch auch ohne SWU gemacht!?


    Wenn ich den Fehlerspeicher löschen würde, würde es dann evtl. wieder funktionieren oder kann jetzt nur noch der Freundliche Helfen?
    Ich würde es ja nochmal nach der Anleitung der mechanischen einstellung versuchen. Also schrauben vorne lösen, nach vorne drücken und wieder anziehen, aber dadurch krieg ich ja den fehler net ausm System! Krieg ich das Poblem evtl. mit BMWhat hin!!??????


    PS: Ich hab nen Chiptuning und deswegen will ich die neue software nicht! Dann ist es nämlich pfutsch!


    Danke im voraus!

  • Fehler löschen und nochmals initialisieren...



    Telegrafiert von meinem handlichen Datenübertragungsdingsbums mit Tapatalk