Entscheidung für BMW gefallen. Neue Fragen....

  • hi,



    ich glaube auch net das du für 25.000€ einen LCI findest !!!!

  • ok,ok 25.000,- waren wohl etwas zu optimistisch.
    hab rausbekommen, dass ich über meine Firma einen Werksdienstwagen bekommen kann für 27.500,- ehemaliger neupreis 42T und ein paar kaputte.
    ist das ein gutes Angebot?
    und jetzt kommt wie gesagt die spannende Frage, kauf ich ihn bar oder lease ich ihn?
    Leasingrate wären um die 330 Euro.

  • naja....wenn man mal genau sucht bekommt man einen LCI 318d für 25T€ schon irgendwo - nur dann muss man nehmen was kommt, http://suchen.mobile.de/fahrze…ies=Limousine&tabNumber=1


    Ansonsten hört sich die andere Variante doch sehr gut an! 330€ ohne Anzahlung für was? 36 MOnate/10TKm p.a. oder wie?
    Wie lange fährst du den Wagen und wieviele km spulst du ab?


    Mit den Daten können wir dir dann sagen ob es sich rechnet...und JA - Privatleasing *kann* sich durchaus rechnen!

  • leasen und nach 3 Jahren (oder wie lang auch immer die Laufzeit ist) wieder was neues.


    MIt 27.000€ kann man viel sinnvolleres machen ;)
    (kann man in 3 Jahren auch gut vermehren)


    Vorraussetzung du kannst die 330€ im Monat problemlos bezahlen.

    Made in East Germany - the bitch


    Zum Gedenken an Robert Müller († 21.05.2009) - du warst ein großer Sportler und Mensch :traurig2:

  • Hallo!


    Leasing ist keinesfalls günstiger, es ist vielleicht die Lösung ein neues Auto zu fahren, sonst aber auch nichts.


    Beispiel:


    1/3 Anzahlung (NP 45000 Euro) also ca. 15000 Euro


    1/3 finanziert für ca. 400 Euro das Monat (4 Jahre, 20000 km)


    1/3 Restzahlung also auch etwa 15000 Euro


    Das ist eher realistisch.

  • e90-koenig


    Früher war ich auch großer Verfechter der Finanzierung gegenüber dem leasing - ABER: hast du mal gesehen was auf dem Gebrauchtwagenmarkt heute los ist? Jegliche Rechnungen um Verkauf/Ablöse des Wagens sind hinfällig da du niemals den Wert bekommen wirst wie er noch vor einem Jahr berechnet wurde.


    Wenn überhaupt hält es sich mittlerweile die Waage mit Vorteilen für Finanzierung (keine größere Abhängigkeit), wie auch fürs Leasing (Kein Verkaufsärger, neues Modell, keine Reparaturen, etc.).

  • Ich würde auf Sportsitze auch noch Wert legen. Die sind eine Ecke schöner und kompfortabler als die normalen und haben automatisch immer Sitzheizung.


    Falsch ;)


    haben nen 325d auf Hof stehen mit Sportpaket (demzufolge Sportsitze) und der hat keine Sitzheizung. Auch sonst gibts die nicht geschenkt ;) Wenn du Leder hast, hast du automatisch Sitzheizung, aber nicht bei Sportsitzen!


    (Nicht jeder empfindet die Sportsitze als komfortabler ;) )



    @ apollo: ich find da keinen :watchout:?(

    Made in East Germany - the bitch


    Zum Gedenken an Robert Müller († 21.05.2009) - du warst ein großer Sportler und Mensch :traurig2:

  • Ansonsten hört sich die andere Variante doch sehr gut an! 330€ ohne Anzahlung für was? 36 MOnate/10TKm p.a. oder wie?
    Wie lange fährst du den Wagen und wieviele km spulst du ab?


    Mit den Daten können wir dir dann sagen ob es sich rechnet...und JA - Privatleasing *kann* sich durchaus rechnen!

    Also die Anzahlung waren glaub ich 4000,- und die Kilometerzahl 15000km Laufzeit 36 Monate


    Also eigentlich würde das ganz gut passen mit den drei Jahren, danach will ich bestimmt iweder was neues ;) und auch mit der Kilometerleistung, fahre 15-20T km im Jahr.
    Und die 330 Euro im Monat sind auch drin.


    Was ist eigentlich genau der Unterschied zwischen Leasing und Finanzierung. Ich mein klar, das Leasingfahrzeug geb ich wieder ab und bei Finanzierung ist er nach der Schlussrate meiner. Aber die Vor und Nachteile.
    Beim Leasing sind Reparaturen mit drin????? :eek: