E92/E93 - Winterproblematiken Scheiben/Dach



  • Dichtungen einschmieren soll eh schonmal viel helfen (anscheinend), wenn nicht, Harman Kardon nachrüsten & laut genug aufdrehen, ist wahrscheinlich günstiger als sich dann auf die Fehlersuche zu begeben :D

    HK wird bei mir nie unterfordert :thumbsup:

    E90 320i N46

    E92 330d N57

    G32 630xd B57

    E93 330d N57

  • Danke für eure Antworten!


    Carbaflo an den Cabby Dichtungen auch anwendbar? Hab bissl schiss das ich mir die Dichtungen versauer, aber wenn BMW draufsteht is es besser fürs gewissen

    Brainny1 das Zeug hab ich auch schonmal irgendwo gesehen, dann gabs noch das "Swizöl Gumfeed" irgendwo und dann is aus von allem das ich gesehen hab (falls das jemand auf amazon findet, gerne teilen, ich hols auch gern über den affiliate link :P)

    Das Swizöl Gum Feed (https://www.amazon.de/gp/product/B00HYW4EHM) habe ich damals bei meinem Blechdachcabrio (kein BMW) verwendet, damit die Dichtungen wieder in Form kamen. Der Satz Dichtungen in neu war abschreckend teuer. Mit der Pflege hatte es der Vorbesitzer leider nicht so genau genommen. Die Dichtungen wurden mit der Zeit wieder brauchbar.

    Aber bei BMW habe ich bis jetzt wirklich noch nichts anderes verwendet - wenn sie es doch schon anbieten. :)


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

  • pasted-from-clipboard.png

    Schade, wohl kein Glück. Ich probiers mal mit dem Zeug von Koch Chemie, vielleicht tuts das ja auch. Danke trotzdem für den Link!

    Freue mich, wenn der Frost und Schnee mal wieder abhaut, und ich ihn mal wieder komplett durchpflegen kann - hoffentlich ab jetzt richtig!

    "Der N43 kann alles, was BMW kann, nicht, und alles, was BMW nicht kann, kann er"

  • Es kann helfen, kann aber entweder zu spät sein oder eben nicht an den Dichtungen liegen.


    Versuchs dennoch mal mit dem Fett. Die Richtung aus dem das Geräusch kommt kann stark täuschen. Vor allem drücken die Bolzen ja alles nochmal etwas auf Spannung.


    Bei meinem E93 hats kurz mal geklappert, bei starken Bodenwellen bzw Schlaglöchern verzeih ich ihm das auch, aber ansonsten klappert bei mir nichts. Ich pflege meine Dichtungen alle 3-4 Monate.


    Die Seitenscheiben einzustellen ist kein Spaß. Das würd ich machen lassen, auch wenns teuer werden wird. Da würd ich dann aber eher in eine gute freie Werkstatt fahren.

  • Meine Freie des vertrauens ist leider in den nächsten 3 Wochen komplett voll, dann werd ich mal rüberschauen.
    Hab gestern die Sitzbank entriegelt und neu verschlossen, falls die nicht ganz fest saß, jetzt klappert fast nichts mehr. Vielleicht wars ja auch das :D

    Das Koch Chemie Zeugs werd ich auf jeden Fall sofort nutzen, die Haken (so nenn ich sie jetzt mal) werd ich in dem Schritt auch einfetten - auch wenns nix bringt, vielleicht hilfts ja psychologisch.

    Übrigens: heute -12 Grad im verschneiten gebiet, mit frostfolie abgedeckt - siehe da, die Türen und scheiben gehen auf.
    Kratzer hätt ich noch keine bemerkt, vielleicht kommt die böse Überraschung ja noch.

    "Der N43 kann alles, was BMW kann, nicht, und alles, was BMW nicht kann, kann er"

  • Einfetten hats gebracht! Bisschen quietschen ist noch da, kommt sicher von den Dichtungen, löse ich hoffentlich mit den Koch Chemie mittel.

    Werde heute noch einen Thread mit allen möglichen Ursachen und Lösungen die ich finde erstellen, hilft vielleicht mal jemandem mit einem ähnlichen Problem. Danke für deine Tipps Brainny1!

    "Der N43 kann alles, was BMW kann, nicht, und alles, was BMW nicht kann, kann er"

  • Ich hoffe doch du hast jetzt nicht die Dichtungen gefettet 😄 nur die Bolzen bzw die Führung innen.

    Na ge, ich stell mich manchmal schon sehr blöd an, aber so blöd bin ich jetzt auch nicht :D

    "Der N43 kann alles, was BMW kann, nicht, und alles, was BMW nicht kann, kann er"