Silikonöl ist auch nicht das gelbe vom Ei.
Ich kann nur aus meiner persönlichen Erfahrung sagen, dass ich seit Jahren mit koch Chemie gut gefahren bin. Jeder dem ich das Mittel empfohlen habe ist ebenfalls zufrieden.
Silikonöl ist auch nicht das gelbe vom Ei.
Ich kann nur aus meiner persönlichen Erfahrung sagen, dass ich seit Jahren mit koch Chemie gut gefahren bin. Jeder dem ich das Mittel empfohlen habe ist ebenfalls zufrieden.
Ich kann nur aus meiner persönlichen Erfahrung sagen, dass ich seit Jahren mit koch Chemie gut gefahren bin. Jeder dem ich das Mittel empfohlen habe ist ebenfalls zufrieden.
Glaub ich gern, dass das Produkt gut ist, denn das Sicherheitsdatenblatt vom Hersteller sagt, dass 1-5% Siloxane/Silikone enthalten sind - wo wir wieder beim Thema wären Die zusätzlichen Kohlenwasserstoffe verflüchtigen sich nach dem Auftragen und nutzen der Gleiteffekt nichts, sondern eher dem Auftrag und der Benetzung der Dichtung.
Wer will, kann’s hier nachlesen Abschnitt 3.2:
https://media.koch-chemie.com/pdf/SDBL/Plast_Star_siliconoelfrei_Art-__173999_173999_0001_DE.pdf
steht halt auch ganz fett silikonöl frei mit drin.
Oioi, ich merk schon, da kann man sich die Köpfe einschlagen.
Hab von dem Koch Chemie Zeugs bis jetzt auch nur gutes gehört, ich probiers mal aus, sonst bestell ich carbaflo.
Sieht aber ganz so aus als wär ich nicht vorsichtig genug gewesen, wenn ich das mit der Vaseline nirgendswo gefunden hab. Hab echt einige male gelesen, das würd reichen.
Hoffe, ich hab durch die mehrmalige Anwendung jetzt nicht meine Dichtungen ruiniert, das würd mir noch fehlen...
Ne, Quatsch. Jeder soll kaufen was er will. Das Beste mittel gibt`s eh nicht.
Der Vorteil bei dem Mittel von Koch Chemie ist halt, dass du auch noch deinen Innenraum / Kunststoffteile Pflegen kannst.
Und dann halt der Preis. Ich hab bis jetzt kein Mittel gesehen das in der Preiskategorie so gut ist.
So lange man die Dichtungen nicht in irgendwas für längere Zeit badet, verzeiht einem das das Material schon noch.
Vielleicht bekomm ich mit dem auch das lästige klappern über Bodenwellen los, das wär mir ganz recht
Eher nicht. Entweder muss das Verdeck Justiert werden oder die beiden Verriegelungen sind ausgeleiert bzw das Kunststoff ist defekt.
Wenn du das Verdeck öffnest, und Stoppst wenn die Spitze sich hebt, siehst du links und rechts die Verschlussbolzen, welche in einer weißen Kunststoff Führung sitzen. Die Bolzen fahren beim Schließen in die Mittlere Verdeckeinheit (zur Orientierung).
Du kannst versuchen das ganze mit etwas Fett zu schmieren. Also schon nen schönen Batzen reindrücken, aber halt nicht zu viel, sonst drückts dir beim Schließen des Verdecks an die C Säule.
Das klappern kommt eher ausm Heck, die Verschlussbolzen die du meinst sind ja überm Kopf, oder?
Bei mir klappert eher die Dachschale - schätze, gehört mal nachgestellt. Hab den Wagen eh grad bei BMW, ich frag beim Abholen mal nach was sie nehmen dafür.
Hatte gestern das gleiche Problem. Herrliches Wetter haben wir in Wien
Auch die tollen Geräusche aus Richtung Heck kommend - von außen abgehört, hauptsächlich bei der Heckscheibe wahrnehmbar. Muss in den nächsten Tagen mal das Cabrio in die Garage stellen und die Dichtungen einschmieren. Löst das grundsätzlich das Problem, oder sind diese Geräusche normal bei e93s im Winter?
Ich seh das mit den Geräuschen nicht so streng. Mein E90 hat auch geklappert, zwar anders, aber auch.
Das Auto ist jetzt trotzdem schon fast 17 Jahre alt, und wenns im Winter ein bisserl klappert, dann is es so.
Wenns leicht zum beheben ist, sprich wie Brainny vorher beschrieben hat, dann solls so sein, in der Werkstatt Terror machen werd ich deswegen jetzt nicht.
Man liest viel über Klappergeräusche vom E93, die solls wohl schon "fast immer" gegeben haben - wenns nicht so ekelhaft knarzt wies letztens bei mir (als ich den Thread gestartet hab) war, mach ich mir wenig gedanken.
Dichtungen einschmieren soll eh schonmal viel helfen (anscheinend), wenn nicht, Harman Kardon nachrüsten & laut genug aufdrehen, ist wahrscheinlich günstiger als sich dann auf die Fehlersuche zu begeben