Hallo zusammen,
bei meinem E91 525i ist mir ist nun schon zwei Mal einfach der Motor ausgegangen. Die Kraftstoffpumpe wird wohl ca. 15 Minuten deaktiviert und danach läuft der Motor wieder. Ein Fehlerprotokoll habe ich angehängt.
Als ich den Wagen gebraucht gekauft habe, hatte der Händler auf Verdacht die Kraftstoffpumpe getauscht, da seiner Meinung nach durch diese die Zündaussetzer entstanden seien (es waren am Ende aber die Injektoren). Meine Vermutung ist, dass er vielleicht die billigste Pumpe aus dem Zubehör verbaut hat und diese nun Probleme macht. Kann das sein?
Ein Kumpel meinte, es könnte auch ein verstopfter Kraftstofffilter sein, der dazu führt, dass die Pumpe am Limit läuft. Aber im Forum habe ich gelesen, dass die Benziner keine solchen Filter haben. Stimmt das?
Das Prüf-Programm habe ich laufen lassen und die Empfehlung ist, die Pumpe zu tauschen.
Was sagt ihr dazu? Was sollte ich machen?