Moin Leute,
ich bin Philippe und hab mich heute mal angemeldet, weil ich leider ein Problem mit unserem E93 N53B30 habe.
Ich fahre schon seit Jahren einen E39 M54 als Daily, und seit 3 Jahren fährt meine Frau den E93 im Sommer als Daily.
Den E93 haben wir vor 3 Jahren von BMW aus Erstbesitz gekauft.
Ein paar Infos zum Auto:
325iA E93 EZ: 05/2012
122 tkm
durchgehend scheckheft BMW
täglich mind. 2x 22km (13km Land 9km Stadt)
Seit 2 Tagen kam plötzlich und ohne Vorwarnung ein Problem. Unrunder Leerlauf beim Kalstart. Wenn man sofort weiterfährt, beruhigt sich nach ein paar Minuten alles und er läuft als wenn nix gewesen wäre. Wenn man stehen bleibt, geht die MKL an und er schaltet zwei Zylinder ab.
Habe dann den FS ausgelesen und alles einmal gelöscht und am nächsten Morgen gestartet. Wieder FS gelöscht und am nächsten Morgen nochmal ausgelesen. Es ist immer das gleiche Problem hinterlegt und es tritt immer das gleiche Problem auf.
Motorstart, ruckeln, MKL geht an wenn man nicht sofort los fährt
Die folgenden Fehler werden dann abgelegt (siehe unten):
Kraftstoffpumpe Plausibilität
NOX Sensor Eigendiagnose Grenzwert
Aussetzer Zyl. 4 und 6
Zyl. 4. und 6. werden abgeschaltet. Die Injektoren sind dann stromlos.
Wenn ich dann den Motor ausmache und wieder anmache, läuft alles ohne Probleme, keine Fehler im Speicher, keine MKL, problemloser Motorlauf, Injektoren laufen alle 1A laut I**A.
Lambdas laufen dann auch alle im Soll, und sind laut I**A Selbsstest auch in Ordnung.
Ich kenne die Problematik der N53 Motoren, NOX, Injektoren etc. aber hier verwundert mich die Kraftstoffpumpe im FS. Ich kann den Wagen auch nach einer oder nach zwei Stunden anschmeißen und er läuft 1A. Aber wenn er komplett abgekühlt ist z.B. am nächsten Morgen taucht immer die o.g. Problematik auf...
Wollte morgen vor dem Motorstart mal eine Zündspule von 4 auf tauschen und gucken ob der Fehler mitwandert, dann kann ich das einfachste ja schonmal ausschließen.
Mich wundert dass es immer Zylinder 4 und 6 betrifft, aber wenn die Kraftstoffpumpe betroffen wäre, müsste der Fehler doch eher zufällig auftauchen?!
Kann mir jemand ein wenig Input geben? Ich will nicht einfach Teile tauschen die mich am Ende nicht weiterbringen...
Danke euch
Philippe