N53 Zündaussetzer ruckeln Kaltstart

  • :rolleyes: irgendwie führt das hier zu nix….


    Ich danke euch

    2012 BMW 325iA (E93)

    2002 BMW 525i (E39)

    1994 Lincoln Town Car

    2011 Ford Crown Victoria PI

    2019 Triump Scrambler 1200 XE

  • Ich habe doch oben geschrieben das ich mir am Freitag noch die Teile besorgt habe. Alles richtig verbaut streng nach TIS.

    Dichtinge, Entkopplungselement, Werkzeug zum aufziehen der Teflonringe


    Der Fehler wandert nicht. Es bleibt bei Bank 2 Zyl. 4 und 6 wie vor dem Tausch. Also keinerlei Änderung.

    2012 BMW 325iA (E93)

    2002 BMW 525i (E39)

    1994 Lincoln Town Car

    2011 Ford Crown Victoria PI

    2019 Triump Scrambler 1200 XE

  • Wir sitzen nun mal nicht neben dir, und wissen nicht was du machst bzw wie.


    Ich kann dir nur sagen, dass ich damals jemanden mit ähnlichem Fehlerbild bei mir hatte. Wir haben zwar die Injektoren nicht Quer getauscht, aber letztendlich brachte die Software Werte der Injektoren zum Vorschein, die Katastrophal waren. I***a hat bei seiner und meiner Prüfung angezeigt, dass die Werte nur minimal abweichen.


    Von 6 Injektoren waren 5 hin, Fehler wurden allerdings immer nur auf Zylinder 5 und 6 gezeigt. Nach dem Tausch der Injektoren war kein Fehler mehr vorhanden. Deswegen, versuch das mal mit der Software, vlt meldet sich hier aber noch jemand.

  • Wie alt sind deine Index 11 Injektoren?

    Je nach Fahrprofil und Kraftstoff sind die nach 80-150tkm wieder fällig

  • Also ich gehe davon aus das es die ersten Injektoren sind. In der BMW Servicehistorie ist nichts anderes vermerkt.


    Ich versuche schon den ganzen Nachmittag die Software vernünftig zu finden aber das übersteigt wohl meine Kompetenzen.


    Ich bleib dran.

    2012 BMW 325iA (E93)

    2002 BMW 525i (E39)

    1994 Lincoln Town Car

    2011 Ford Crown Victoria PI

    2019 Triump Scrambler 1200 XE

  • Dann raus damit und einmal 6 neue rein.

    Sind ja dann 12 Jahre alt.

    Die haben es hinter sich.

  • Panik45:

    Danke für das Angebot, aber wie schon von achim erwähnt, ist das leider zu weit weg.



    So konnte mich aufgrund von Urlaub meinerseits und Urlaub meiner Werkstatt nicht wirklich melden. Hab aber zwischendurch weiter recherchiert und gefühlt die ganze Website von bimmerprofs durchgelesen.

    In den letzten Tagen hab ich dann nochmal alle Injektoren rausgeholt und den "Lecktest" gemacht. Nix... die Dinger sind furztrocken. Da ist nix undicht oder spritzt irgendwo raus. Auch nicht über Nacht. Die Dinger sind also zu 100% dicht. Jetzt wäre es natürlich noch cool das Sprühbild mal zu sehen, wie ich das hinbekomme, weiß ich noch nicht so recht.


    Die beiden Benzinpumpen sind nach den Anleitungen auf bimmerprofs auch i.O. Die Tankpumpe liefert konstante 5 bar und die HDP mit Motorstart konstante ca. 150 bar im Leerlauf und springt dann nach 2-3 Minuten auf konstante knapp 200 bar im Leerlauf. Diese Werte sind nach meinen Recherchen soweit ok. Das komische daran ist nur, das genau mit diesem Zeitpunkt, dann auch das ruckeln verschwindet.


    Die Fehler bleiben dann immer noch ausschließlich auf Zylinder 4 und 6.


    Nach ein paar Fahrzyklen waren dann noch unten abgebildete Fehler hinterlegt.


    Bild Nr. 2 direkt nach Kaltstart dazu Bild Nr. 7 nach den obligatorischen paar Minuten


    BIld Nr. 4 MWB 6 direkt nach Kaltstart im Leerlauf dazu Bild Nr. 5 etwa mit 2.500 u/min


    Bild Nr. 6 MWB 6 dann nach ein paar Minuten im Leerlauf


    Die Installation des goldenen Rheinprogramms bekomme ich leider nicht hin. Ich muss also mit In** vorlieb nehmen.


    mfG

    Philippe