Hallo, nachdem ich hier als stiller Mitleser schon etliche hilfreiche Tipps abgeholt hab, muss ich mich mal aktiv melden.
Und zwar spuckt mein Fehlerspeicher in letzter Zeit N43 typische Fehlercodes aus.
Bevor es an die Kette geht (die typischen Geräusche sind nämlich nicht zu hören) dachte ich dass ich erstmal neue Vanos Magnetventile einbaue.
Laut verschiedener Threads waren nämlich genau die schon öfters die Ursache für meine Fehler.
Jetzt bin ich nicht der allergrößte Schrauber, aber Dinge wie Ölwechsel usw. bekomme ich schon hin.
Daher dachte ich dass auch die Magnetventile kein Problem werden.
In der Theorie ja nur zwei Stecker öffnen, zwei Schrauben auf- und wieder zu drehen und in maximal einer halben Stunde erledigt
Ich mit meiner wenig vorhandenen Erfahrung also losgelegt und erstmal versucht die Ventile rauszuholen.
Mit ordentlich Kraft gedreht und gezogen und *plopp* waren beide draußen
Beim Einbauen der Neuen hapert es jetzt aber. Die wollen einfach nicht rein, egal wie fest ich drück (will ja auch nichts kaputt machen).
In diversen Videos hab ich schon gesehen, dass man am Ende nochmal echt kräftig drücken muss damit die reinflutschen - aber so fest?
Hier bei 7:50min, wobei da schaut es eigentlich echt leichtgängig aus im Vergleich zu bei mir
Könnte es daran liegen dass da doch schon ziemlich viel korrodiert ist oder dürfte das nichts ausmachen?
Mal mit dem Gummihammer leicht klopfen oder versuchen die Schrauben anzusetzen und damit reindrehen?
Zum Glück brauch ich das Auto heut und morgen nicht
Wäre über jeden Rat dankbar
Edit: Die alten O-Ringe aufm zweiten Foto hab ich natürlich vorher noch rausgeholt
Und sind original BMW Ventile. Hab hier auch schon gelesen dass zb Vaico oft nicht passen und auch nicht richtig funktionieren