Zündaussetzer, unruhiger leerlauf

  • Moin Leute, ich hab da so ein Anliegen. Ich habe einen BMW E91 318i aus dem baujahr 2009 150.00 km es müsste der N43B20A motor sein.


    Dieses Auto habe ich mir neulich zugelegt als Projekt. Ich habe vorsorglich die Pleuellager ausgetauscht dazu muss ich noch erwähnen, dass ich vorher mit dem Fahrzeug nicht gefahren bin, außer in die Halle rein und raus und den Motor sofort auch abgestellt habe.


    doch wie es aussieht, hat das Auto noch weitere Probleme. Wenn der Motor kalt ist, läuft der Motor wunderbar. Doch sobald er warm wird, fängt er an, unruhig zu laufen. Im Leerlauf jedoch schwankt die Drehzahl nicht hin und her aber man sieht es dem Auto halt an, dass er sich schüttelt. Fahren tut er ganz normal. Daraufhin habe ich eine Zündspule getauscht es hat sich aber nicht gebessert. Daraufhin habe ich dann alle vier Zündspulen getauscht und alle vier Zündkerzen. Auf einer kleinen Probefahrt fiel dann plötzlich der vierte Zylinder aus. Nachdem ich den Motor an und ausgemacht habe, fiel dann noch ein Zylinder aus. Im Fehlerspeicher stand dann drinne. Zylinder vier und Zylinder, zwei Zündaussetzer, Zündaussetzer auf mehreren Zylindern, und Zündaussetzer aufgrund von zu wenig Sprit im Tank, wobei Sprit für 100 km drinne ist. Nachdem ich den Motor abgestellt habe und wieder gestartet habe, lief er wieder ganz normal aber unruhig. Es ist ganz komisch… hatte jemand schon mal so ein Problem? In der Warner Lauv Phase läuft er ganz normal. Sobald er auf Betriebstemperatur gekommen ist, läuft der Motor unruhig und schaltet ab und zu mal einen Zylinder ab meiner Meinung nach kann das ja kein mechanisches Problem sein.


    Danke im Voraus für eure Hilfe.

  • welche Zündkerzen hast verbaut?

    Wenn du die richtigen Kerzen verbaut hast, dann sind es die Injektoren.

    Diese kannst nur bei BMW kaufen, lass die Finger von den anderen Angeboten.

  • Bosch Kerzen ist schon mal falsch.

    Die sind zu kurz.

    Beim n43 gehören NGK ZKBR7A-HTU rein.

    Das ist nen Fehler in den Teileprogrammen, deswegen werden die Bosch auch ausgespuckt obwohl sie nicht geeignet sind.

  • bist ja vorher nicht gefahren, das Problem kann er vorher auch schon gehabt haben.

    Verbau die NGK Kerzen und schau ob es weg ist, wenn nicht brauchst neue Injektoren.

  • Ich hab ähnliche Probleme wie du.


    Bei mir ist es aber egal ob er nun kalt oder warm ist. Schon nach dem Start schüttelt sich meiner, legt sich aber nach ein paar Min.

    Ansonsten merke ich im unterem Drehzahlbereich immer wieder einen unruhigen Lauf. Gibt man Gas ist alles schick..


    Ich hab an meinem Wagen schon einiges ausgetauscht und gemacht und getan.


    Zündaussetzer hab ich keine mehr. Ich hatte aber welche:


    Bei mir auf Zyl. 3. Dann wurden auch alle Kerzen und Spulen getauscht aber das Problem blieb und wurde immer massiver.

    Dann wurd der Injektor getauscht und die Zündaussetzer sind weg, er läuft auch ruhiger als vorher. Allerdings immer noch nicht so wie er soll.


    Meiner kommt heute in private Hände, wo dann eine genauere Ursache ausfindig gemacht werden soll.


    Entweder sind noch weitere Injektorenn betroffen ODER ich hab mir den Kat. durch die ganze Thematik kaputtgefahren. Mal seh'n.


    Jedenfalls schätze ich auch, dass bei dir Injektoren kaputt sein dürften.


    Hast du Fehlercodes?


    Falls es die Injektoren sind 2 Tipps:


    1. -> Nur Original holen (Hab sehr schlechte Erfahrung über einen Anbieter bei eBay gemacht trotz 99% poisitver Bewertungen und Masse)

    2. -> Tausch direkt alle 4. (Wird immer empfohlen und hätte ich auch besser machen sollen, wenn du schon dabei bist)

  • So, Zündkerzen sind getauscht lief am Anfang sehr gut doch nach ein paar Rundenfahrt wieder das gleiche Problem allerdings mit neuen Fehlern im Fehlerspeicher.. komisch, jedes Mal, nachdem etwas ausgetauscht wird, kommt ein neuer Fehler


    Ausgelesen wurde auch mit anderer Software. Ich mach das aber mit Carly, da es schneller geht.


    Was mir noch aufgefallen ist, dass die Drehzahl meines Erachtens nach sehr niedrig im Leerlauf liegt


    Nachdem ich die Fehler gelöscht habe und jetzt ein paar Runden auf dem großen Hof gedreht habe, sind die Fehler nicht wieder aufgetreten


    Welche Firma hat denn für BMW die injektoren hergestellt?

  • Welche Firma hat denn für BMW die injektoren hergestellt?

    Siemens VDO

    kannst aber vergessen im Aftermarkt was zu bekommen.

    Es funktioniert nur vom BMW Händler.

    Wenn du es mir nicht glaubst, dann bemühe mal die Forensuche.

    Da findest etliche Leute die Lehrgeld bezahlt haben mit Injektoren von anderen Quellen.