Da ist auch nen Video zu sehen, da sieht man das ganze etwas besser.
Ich weiß nur noch nicht, was der tüv dazu sagt…
Da ist auch nen Video zu sehen, da sieht man das ganze etwas besser.
Ich weiß nur noch nicht, was der tüv dazu sagt…
Alles anzeigenHallo, habe mit In**a nochmal den Fehlerspeicher ausgelesen. Vielleicht hat noch jemand eine Idee?
altundgebraucht, Emulator ist keiner verbaut und die Lenkradverriegelung ging noch bei der letzten Fahrt.
Fahrerseite habe ich ebenfalls den Türgriff abgeschraubt, tut sich nichts.
EWS-DME Abgleich finde ich in In**a nicht, vermutlich weil ich nicht die Zündung einschalten kann?
Ob Zündung an oder aus ist egal.
Es kommt nichts dazu wenn diese an ist.
Ist immer alles gleich an Funktionen.
Hallo zusammen, kurzes Update der BMW läuft wieder. Habe das Steuer
Steuergerät vom Komfortzugang abgesteckt, die Zündung lies sich dann einschalten und ohne Fehlermeldung starten.
Ich werde noch mal die Türgriffe überprüfen, vielleicht liegt es doch daran oder das SG ist defekt?
Die ELV wäre dann raus als Fehlerquelle??
Dieser Thread hat ebenfalls bei der Fehlersuche geholfen.
Ich dachte, die Griffe hattest du schon abgesteckt?
Normalerweise sagt er dir, welcher Griff defekt ist in der bmw Software.
Geht denn jetzt der elv wieder, d.h. , Ver und entriegelt das Lenkrad?
ja Lenkrad ver und entriegelt wieder. Ich gehe heute nochmal an die Griffe und lese nochmal den Fehlerspeicher.
Als ich die Türgriffe abgeschraubt habe, habe ich nirgends ein Kabel gesehen zum abstecken. Ist das nicht Serie?
Key less go habe aber, komisch.
Habe mal vor einiger Zeit die kpl. Türverkleidung innen auf schwarz gewechselt, vielleicht hab ich da das Kabel vergessen.
Moin, das klingt komisch, komfortzugang ist nicht Serie.
Du musst doch aber wissen, ob du ohne den Schlüssel zu drücken ins Auto kommst.
Gefühlt würde ich immer noch die ELV vermuten.
War bei meiner Tochter auch so, alle paar Wochen dieser Fehler, ELV entriegelte nicht.
Nach einer gewissen Zeit, mal Stunden, mal Tage, ging es wieder. So kann man ja aber nicht fahren, man weiß ja nie, ob man nach Hsuse kommt.
Bis ich dann den Emulator eingebaut habe. Seitdem ist alles ok, nur halt kein lenkradschloss mehr.
Schlecht ist es, wenn das lenkradschloss irgendwann gar nicht mehr entriegelt, dann wird teuer.
Ach ja, die keyless Go Griffe an den Türen sind oben geriffelt.
Oder halt eine VIN Anfrage machen , dann weißt du es genau.
nochmal vielen Dank für die Tipps!! Der Türgriff wars
Also der Fehler kam von der Fahrerseite.
Ich hatte den Fehler gemacht und die Türgriffe nicht kpl. ausgebaut sondern nur das vordere Teil (Zylinderschloss), ich dachte daran hängt ein Kabel.
Der Kabelanschluss roch auch etwas verbrannt. Der Fehler passt auch zur durchgebrannten Sicherung Nr. 61 (Komfortzugang). Offensichtlich ist da Wasser eingedrungen und hat den Kurzschluss verursacht.
Viel Ärger durch "kleine" Ursache.
Besten Dank nochmal!