Probleme mit N47d20c Motor (316d, E91 LCI): Starke Ruckler und Rußbildung - Hilfe gesucht!

  • Hallo zusammen,

    nach langer Suche und ohne klare Erkenntnis wende ich mich nun an euch. Ich fahre einen E91 LCI 316d mit dem N47d20c Motor (200.000 km). Das Fahrzeug habe ich vor etwa 6 Monaten gekauft. Seit dem Kauf habe ich das Problem, dass der Motor vor allem im kalten Zustand, aber nicht ausschließlich, stark ruckelt – besonders bis etwa 2.000 Umdrehungen.

    Folgende Maßnahmen habe ich bereits ergriffen:

    • KGE-Membran und -Schlauch getauscht
    • Ansaugbrücke gereinigt
    • Mengenkorrektur geprüft (alles im grünen Bereich)
    • Keine Fehlercodes vorhanden
    • AGR ist neu gekommen und auch nicht verdreckt
    • DPF hat der Vorbesitzer bei BMW neu gemacht

    Da der DPF häufig durch Kurzstrecken verstopfte, habe ich ihn letzte Woche durch eine Downpipe ersetzt und das AGR gleichzeitig rauscodieren lassen. Der Motor läuft nun etwas besser, aber das Ruckeln ist nach wie vor stark spürbar. Außerdem ist mir aufgefallen, dass er deutlich mehr Ruß aus dem Auspuff abgibt, besonders beim Ruckeln – möglicherweise der Grund, warum der DPF so schnell voll war.

    Weitere Beobachtungen:

    • Luftmasse IST ist höher als der Sollwert
    • Ventildeckeldichtung ist undicht

    Meine nächste Idee ist, auf Falschluft im Ansaugbereich zu prüfen, eventuell mittels Rauchtest. Habt ihr noch Vorschläge, was die Ursache sein könnte? Ich bin kürzlich den gleichen Motor in einem anderen Fahrzeug gefahren, und dieser lief deutlich besser – ohne Ruckeln.

    Als Diagnosewerkzeug habe ich INPA zur Verfügung.


    Danke schon mal im Voraus für eure Hilfe und Anregungen!

  • Nach Falschluft beim Diesel zu suchen ist relativ Sinnfrei.

    Wenn was undicht ist, hörst du es zischen und hast Fehler vom Ladedruck abgelegt.


    Als die Ansaugbrücke gereinigt wurde, wurden da auch die Einkasskanäle gereinigt?

  • Servus Panik45,

    danke für die schnelle Antwort. Also meinst du kann ich mir das sparen? Und nein die habe ich nicht gereinigt, sahen aber auch nicht nach einer Katastrophe aus. Ich habe damals Fotos und Videos gemacht. Ich habe 1 Bild mit hochgeladen. Die Ansaugbrücke hat leicht geölt sieht man auf dem Bild auch. Turbo sah zumindest Frischluftseitig Ok aus und kein Wellenspiel.

  • Würde auch auf verkokte Einlasskanäle tippen. Hatte bisher auch noch keinen N47 der nicht verkokt war. Klar der eine mehr der andere weniger , aber gelohnt hat es sich bisher immer.