Sehr hoher Lambda Wert und Ölverlust

  • Kleines Update:


    Den Tipp mit der langsamen Fahrt nach Hause war gut. Erstens hat man so ein wenig Diesel gespart, aber vor allem auch Motoröl. Dieses wurde nämlich nicht annähernd so viel rausgedrückt wie bei höheren Drehzahlen.

    Habe die KGE bei Ankunft getauscht und beim Ausbau festgestellt, dass da ein No-Name Produkt mit Filter (wie im E39) drin war. Der Filter war steinhart und komplett durch. Wahrscheinlich nie gewechselt...

    Habe eine neue KGE von Meyle verbaut und direkt den Luftfilter mit gewechselt.

    Der Alte war schwarz und an der Seite, die Richtung Öldeckel zeigt, ziemlich ölgetränkt. Daher kam wohl auch das eine Mal viel Qualm aus'm Auspuff.

    Diese Probleme sind schonmal Geschichte 8)


    Anstatt die Lambdasonde zu reinigen habe ich direkt eine neue von Bosch verbaut.

    Die Adaptionswerte und den Kaltstartzähler habe ich zurückgesetzt. Beim Zurücksetzen der Adaption wurde ein Fehler geworfen, glaube aber dass es trotzdem geklappt hat.

    Leider kommt es mit den Werten immer noch nicht hin.

    Hatte das Auto ca. 15-20 Minuten im Stand laufen lassen, wo Lambda 1 angezeigt wurde. Schonmal deutlich länger als vorher, aber dann ging es wieder los mit den merkwürdigen Werten.

    Habe dieses Mal ein paar mehr Daten loggen lassen und hoffe, dass man nun mehr Verständnis bekommt. Versuche die Log-Datei hier anzuhängen.

    Da hier ein Uploadlimit von 1 MB und eine Dateivorgabe herrscht, habe ich die Datei gekürzt und ein ".txt" angehangen. Falls eine längere von Nöten ist, kann ich sie auch gerne auf einer externen Seite hochladen.


    MuDvAyNe

    In der Tat macht der nur Lambda 30+, wenn man vom Gas runtergeht.

  • Also solch hohe Lambdawerte habe ich ich beim Ausrollen auch, da er ja keinen Kraftstoff fördert aber dennoch Luft durch die Abgasanlage drückt. das halte ich für völlig normal.

    Ich habe zwar einen N57, aber bei mir liegt lambda bei Volllast ca bei 1,1-1,5.


    Also Öl drückt er nicht mehr?


    Den Log kann ich nicht öffnen. Habe Versucht die txt wieder in CSV umzuwandeln.

  • Habe hier mal einen Log von mir.


    Hier kann man sehr schön die Korrelation zwischen Einspritzmenge und Lambdawert sehen.


    Während der Beschleunigung geht der Lambdawert hier bei Volllast auf 1,5 runter und steigt bei Leerlauf auf über 30 an.

    12343.PNG

  • Aviator112

    Öl drückt er zum Glück nirgendwo mehr raus. Auch die lange Fahrt zur Arbeit hat er heute ohne Probleme gemeistert.


    Inwiefern es hier erlaubt ist Links zu teilen, weiß ich gerade nicht, aber hier einmal ein Link zur .csv, die ich bei Google Drive hochgeladen habe. Hoffentlich klappt das Öffnen mit der...

    Log-2024-10-11--23-32-23.csv


    Mich verwundern bei mir eher der Wert von Lambda 6 im Stand, aber immerhin scheinen die Werte von 1,5 - 30 normal zu sein.

    "There’s a straight six engine at the front, a manual gearbox in the middle, and drive goes to the back. That’s page one, chapter one, from the Petrosexual handbook" - Jermey Clarkson

  • Hab nicht wirklich eine Ahnung, welches Tool sich am besten eignet zum Log Dateien anzeigen, habe diese aber bei datazap hochgeladen.

    Da funktioniert es auch bei mir.


    datazap.me | mortendegn | E91

    "There’s a straight six engine at the front, a manual gearbox in the middle, and drive goes to the back. That’s page one, chapter one, from the Petrosexual handbook" - Jermey Clarkson

  • Kleine Nachwehen vom Öl sind leider dennoch da, auch wenn er jetzt dicht ist.

    Anscheinend hat sich das Glühkerzensteuergerät verabschiedet. Sieht auch gut feucht aus um den kleinen Kasten herum aus...

    Die folgenden Fehler traten dann alle auf einmal auf: 4212, 4222, 4232, 4242, 4252, 4262

    Denke nicht, dass alle Glühkerzen auf einmal kaputt gehen, daher liegt mir das GSG am nächsten.


    Können daher eventuell auch die Lambdawerte kommen?

    "There’s a straight six engine at the front, a manual gearbox in the middle, and drive goes to the back. That’s page one, chapter one, from the Petrosexual handbook" - Jermey Clarkson

  • Nein davon kommen die Lambdawerte nicht.

    Bei warmen Motor laufen die Glühkerzen nicht mehr.