E92 hinterer Kotflügel Delle in Kantung. Auto foliert..

  • Abend zusammen,


    meine Werkstatt hat mir diese Woche eine Delle in den hinteren Kotflügel gehauen..


    Abgesehen von den Kopfschmerzen und den Diskussionen die ich nun mit der Werkstatt habe, hätte ich in erster Linie gerne eine Einschätzung, ob und wie man diese Delle raus bekommt und was das finanziell ca. kosten würde.


    die Delle ist im hinteren Kotflügel genau in der Kantung, leider ist das Auto foliert, was das ziehen wohl ziemlich schwer macht..


    Hat da schon mal jemand Erfahrung gehabt und weiß, ob man dort auch von innen dran kommt oder was das kosten würde, es machen zu lassen?


    Bilder füge ich bei.


    Danke vorab!

  • Kommt auf die Region, die Methode und ob Lackiert werden muss an.

    Wenn man hier das Radhaus ausbaut, könnte das recht leicht gehen, bin aber kein Dellendoktor. Wenn du einen in deiner nähe hast, fahr einfach mal zu einem und lass ihn mal drauf schauen. Der kann dir recht sicher sagen was in etwa auf dich zu kommt.


    Wieso diskutiert man da groß? Die Werkstatt ist Versichert. Wenn die sich quer stellen, freundlich erwähnen das man sich bei weiteren Streitigkeiten an einen Anwalt wenden muss. Würde Schäden die durch Werkstätten verursacht wurden nie selbst bezahlen. So weit kommts noch.

  • War bei 3 Firmen die heute noch offen hatten, einer sagte mir, man müsste den Tankdeckel komplett ausbauen und komme dann von hinten einigermaßen dran um es zu drücken.. der andere sagt, es ginge nur Ziehen aber dann ist die Folie zu 99% ab..

    Hatte die Hoffnung man kommt da einfach vom Radhaus dran, allerdings ist dort ein Doppelblech verbaut..


    Bzgl. der Werkstatt gebe ich dir natürlich Recht, allerdings muss ich auch irgendwie beweisen, dass es von denen verbockt wurde und nicht schon vorher war.. (auch wenn die Folie erst ein paar Wochen drauf ist und man sieht, dass es die Folie auch erwischt hat).. aber wenn nichts hilft.. dann wohl der Anwalt..

  • Hatte bei meinem E92 da auch eine Delle,

    chancenlos die zu ziehen, wie du schon sagst ist Doppelblech.

    Nach Anfragen bei den besten Dellendoc‘s , hats einer versucht & die Delle hat sich auch nur minimal gezogen, also kaum was getan.

    Bei weiteren Versuchen hätte man nur Lack unnötig beschädigt.

    Um die Delle 100% beseitigen zu lassen, müsste man die Seitenwand lackieren lassen, hieß es damals zu mir.

    Habs dann so gelassen.

  • Na das hört sich ja super an...


    Ein Dellendoc meinte zu mir, über den Ausbau des kompletten Tankstutzens von hinten an das Blech ran zu kommen..


    Habe dazu mal das hier gefunden ->

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Wäre eventuell eine Idee, aber damit hat wohl niemand Erfahrung oder?


    Ziehen ist wohl keine Möglichkeit, weil dann zu 99% die Folie abgeht..

  • Hatte auch eine genau an der Kante. Wurde mit Kleben und Ziehen entfernt. Ob die Folie das aushält kann ich nicht sagen. Versuch wäre es wert, wenn die Werkstatt die kosten übernimmt falls die Folie beschädigt wird. Ansonsten bau den Tankstutzen aus und guck mal ob man dran kommt.

  • Je nach Fähigkeit des Dellendoktors kann es möglich sein.

    Meiner ist ein Gott was das angeht und hat schon deutlich schlimmeres hin bekommen ohne lackieren zu müssen.

    Zur Not bohrt meiner auch Löcher von unten um heran zu kommen, arbeitet mit Induktionsheizgeräten usw.


    Das größte Problem wird die Folie sein.

    Wenns die Werkstatt verursacht hat, wie es mir aber egal.

    Die sollen schauen, dass es gemacht wird.