Hallo zusammen
Ich fahre zurzeit einen E87 118d N47 Handschalter, der mir leider zu viele Kopfschmerzen bereitet. Deshalb plane ich, das Auto bald zu verkaufen und mir stattdessen einen E90 330d M57 zuzulegen. Über den Motor habe ich bisher nur Gutes gehört und weiß, dass er für seine Zuverlässigkeit bekannt ist.
Da ich täglich mindestens 50 Kilometer, hauptsächlich auf der Autobahn, unterwegs bin, soll der Wagen mein Daily werden. Er sollte also möglichst zuverlässig sein, gleichzeitig aber auch nicht zu teuer.
Meine Vorstellung wäre ein Fahrzeug mit einer Laufleistung von etwa 220.000 km. Jetzt stellen sich mir ein paar Fragen:
- Worauf sollte ich beim Kauf eines M57 330d besonders achten?
- Ist eine Laufleistung von über 220.000 km bei diesem Motor unproblematisch?
- Gibt es bekannte Schwachstellen oder typische Probleme, die ich prüfen sollte?
Ich freue mich über eure Tipps und Erfahrungen, besonders von denen, die schon länger einen 330d mit dem M57 fahren.
Vielen Dank im Voraus!