M57 335D: wann sollen die Thermostate öffnen und schließen

  • Hallo zusammen,

    da mein 335D nicht richtig warm wurde (immer nur so 80 grad und beim Rollen lassen stark abgekühlt) habe ich beide Thermostate gewechselt. Nun wird er auch schön warm, allerdings braucht er seine 15-20 Kilometer, bis er auf 87/88 grad Wassertemperatur kommt. Das an sich ist ja nicht schlimm, allerdings kühlt er immer noch ein wenig ab, wenn man zum Beispiel an eine Ampel rollt und das Gas wegnimmt. Er geht dann von 88/89 auf 86/87 runter.

    Daher die Frage: wann sollen denn die beiden Thermostate öffnen und schließen?

  • ...von 88/89 auf 86/87 runter.

    Hi,

    das kann durchaus normal sein, es ist nur ein Drift um ein paar Grad. Vermutlich ist bei dir der mechanische Thermostat drin, in Form einer Feder. Dieser hat keine festen Öffnungs- und Schließtemperaturen (ON/OFF). Ein Thermostat ist ein Regler, dessen Aufgabe ist es eine bestimmte Temperatur möglichst konstant zu halten, in dem Fall 88°C. D.h. ein Thermostat öffnet zuerst nur minimal, dann halt mehr wenn der Motor wärmer wird. Ich finde es witzig dass selbst den BMW-Beratern nicht bewusst ist, wie ein Thermostat funktioniert.


    Gruß.

  • Hi,

    das kann durchaus normal sein, es ist nur ein Drift um ein paar Grad. Vermutlich ist bei dir der mechanische Thermostat drin, in Form einer Feder. Dieser hat keine festen Öffnungs- und Schließtemperaturen (ON/OFF). Ein Thermostat ist ein Regler, dessen Aufgabe ist es eine bestimmte Temperatur möglichst konstant zu halten, in dem Fall 88°C. D.h. ein Thermostat öffnet zuerst nur minimal, dann halt mehr wenn der Motor wärmer wird. Ich finde es witzig dass selbst den BMW-Beratern nicht bewusst ist, wie ein Thermostat funktioniert.


    Gruß.

    Ich weiß, ich hatte aber bisher nur mechanische Thermostate, die aufs Grad genau und auch reproduzierbar geöffnet und geschlossen haben (in meinem Mini), daher war ich da ein wenig verwundert;)