Hallo zusammen,
ich könnte günstig einen N57 LLK vom 335d bekommen. Passt der von den Anschlüssen an einen N47d20 135kW?
Danke für die Info!
Hallo zusammen,
ich könnte günstig einen N57 LLK vom 335d bekommen. Passt der von den Anschlüssen an einen N47d20 135kW?
Danke für die Info!
Nein, die Linke Seite vom Lader zum LLK ist anders/grösser.
Danke Dir!
Ich hab jetzt einen von ebay drin, der passt gut, ist aber mit Zoll auch nich ganz so günstig.
Schau mal auf Kleinanzeigen, vielleicht verkauft einer einen Wagner oder auch so einen ebay-Kühler.
Oder man flickt sich halt den Anschluss vom N57 an den verbauten Schlauch zusammem, funktioniert wsl auch.
Ich hab jetzt einen von ebay drin, der passt gut, ist aber mit Zoll auch nich ganz so günstig.
Schau mal auf Kleinanzeigen, vielleicht verkauft einer einen Wagner oder auch so einen ebay-Kühler.
Oder man flickt sich halt den Anschluss vom N57 an den verbauten Schlauch zusammem, funktioniert wsl auch.
Da flickst du gar nichts vom 6 Zylinder dran.
Das ist alles verpresst.
Müsstest mit Schlauchverbinder arbeiten, was wieder ne Fehlerquelle ist.
6 Zylinder haben alle die gleichen Durchmesser am Anschluss.
Egal ob Benziner oder Diesel.
Ich hab jetzt einen von ebay drin, der passt gut, ist aber mit Zoll auch nich ganz so günstig.
Schau mal auf Kleinanzeigen, vielleicht verkauft einer einen Wagner oder auch so einen ebay-Kühler.
Oder man flickt sich halt den Anschluss vom N57 an den verbauten Schlauch zusammem, funktioniert wsl auch.
Mit "flicken" wird das nichts
Wir haben beim 120d von der Frau das Gerät hier genommen https://turboworks.pl/product-…-450x300x76-backward.html
Funktioniert extrem gut, Wagner ist mit Sicherheit nicht besser. Zu keiner Zeit mehr als 20°C über AT.
Die Stutzen bzw. Steckverbinder am Auto werden abgeschnitten, da wird ein Aluverbinder reingeschoben, sowas hier, unten dann ein Silikonbogen dran, alles mit ordentlichen Schellen fixiert - hält bombensicher.
Beim E46 hatte ich es genauso gemacht - hielt sogar besser als das Original Steck-/Klammersystem, das ständig undicht wurde.
Bei meinem 30d läuft ein Wagner Nachbau für 180 Mark. Das Stecksystem hält hier bisher ordentlich dicht. Allerdings lässt die Kühlwirkung zu wünschen übrig... 40°C über AT. Werde wahrscheinlich zum Sommer hin auf so ein Turboworks-Gerät aufrüsten.
Bin im e46 320d 2,3bar Ladedruck mit Wagner LLK gefahren.
War TTH250 Lader verbaut, mit Original Lader geht das nicht.
Da wurde nichts an den Schläuchen undicht.
Ich kann die MTC Motorsport LLK empfehlen.
98% gleiche Leistung wie Wagner möglich.
Und passt halt P&P.