Guten Tag,
ich habe mit meinem E92 325i N53B30 folgendes Problem:
Diesen Monat ist meine HU und AU fällig. Die HU lief bis auf kleinere Dinge ganz gut aber bei der AU bin ich durchgefallen. Lauf dem Bericht ist der CO-Gehalt bei erhöhter Drehzahl zu hoch (max. 0,2; vorh. 0,52).
Jetzt stellt sich natürlich die Frage woran das liegt. Ich habe keine Meldungen im Tacho und der Wagen läuft bis auf ganz leichte Unruhe im Stand super!
Ausgelesen habe ich den Wagen und ergaben hat das ganze folgende Fehler:
- 2CAB: Lambdasonde 2 vor Katalysator, Temperatur
- 2CA7: Lambdasondenbeheizung vor Katalysator 2, Funktion
- 2A27: Katalysator 2, Konvertierung im Schichtladebetrieb
Verstehe ich das richtig dass die Lambdasonde höchstwahrscheinlich kaputt ist und das die Ursache für die durchgefallene AU ist?
Ich würde anhand dessen erstmal auch vermuten, dass der Katalysatorfehler ein Folgefehler ist.
Ich würde mich sehr über eure Hilfe freuen, da ich mich mit dem Abgasstrang kaum auskenne.
MfG Steven