ABS Sensor gibt es nicht?

  • Hallo zusammen,


    ich habe ein Problem, das mir den Kopf verdreht und ich weiß nicht mehr weiter.


    Grundsätzlich relativ simpel, aber leider nicht wirklich.


    Es gibt bei den ABS Sensoren zwei Arten von Stecker, 1x Grau und 1x Blau, diese unterscheiden sich in den Nasen im Stecker.


    Dann gibt es viele verschiedene Arten des Sensorenstückes.


    Allerdings gibt es nicht die Kombination die ich benötige?


    Anbei zwei Fotos, ich benötige Steckerart Grau mit ABS Sensor wie auf Foto 1.


    Wenn ich danach suche finde ich diesen Art des Sensor aber nur mit Stecker blau unter folgender Teilenummer:

    0265007670


    Welcher Sensor passt denn nun bei mir? Weiß das jemand?? Danke und Grüße.IMG_6154.jpg

    IMG_6153.jpgIMG_6155.png

  • Willkommen bei uns im Forum!

    Nur so als Tipp am Rande, wäre vielleicht auch hilfreich, wenn man angibt, um welches Fahrzeug es sich genau handelt....

    Deinem Profil entnehm ich, das es ein E91 sein könnte.
    Wenn ja, weis man aber immer noch nicht so genau ob VFL oder LCI (könnte ja gut sein, das da was geändert wurde). ;)

    enjoy the little things .... ps: auch ich gehe mit der Zeit und Fahre E Autos: E30, E36, E36, E91

  • Willkommen bei uns im Forum!

    Nur so als Tipp am Rande, wäre vielleicht auch hilfreich, wenn man angibt, um welches Fahrzeug es sich genau handelt....

    Deinem Profil entnehm ich, das es ein E91 sein könnte.
    Wenn ja, weis man aber immer noch nicht so genau ob VFL oder LCI (könnte ja gut sein, das da was geändert wurde). ;)

    Hallo sway,


    du hast natürlich vollkommen recht, sorry war etwas in Eile.


    Es ist ein BMW E91 also Touring Motorisierung ist ein 320i VFL.


    Hintergrund: meine Achse ist durchgerostet, ich hatte mir eine neue Achse gekauft die war von einem 116d weswegen der Achsschenkel nicht der passende war (kleinere Bremsscheibe und dünner Antriebswellen) da kommt auch der Graue Stecker her mit einem ganz anderen Sensorstück, aber grauer Steckeraufsatz, übergangsweise bis die neuen Schenkel da waren bin ich so auch gefahren, hat alles funktioniert.


    Wir haben dann die Achsschenkel ausgetauscht damit ich meine Bremsscheiben wieder einbauen kann (waren etwas größer und belüftet) da kamen dann auch die mit dem blauen Stecker mit. Hatte dann versucht hier die neu gekauften (die von Bild 3) einzubauen. Die passen aber nicht wirklich aufs radlager (da nimmt der Sensor die Werte her) das Gegenstück in das der Stecker kommt wurde nie gewechselt, also hier wurde nichts verändert, das macht das ganze so komisch für mich.


    Helfen die Infos weiter? Hast du eine Idee?


    Also grundsätzlich benötige ich das Sensorstück von Bild 1 mit den Plastiknasen aus dem grauen Stecker. Aber den gibt es nicht?!? Wir werden die Tage versuchen dieses vertikale Plastikstück aus dem blauen Sensor zu entfernen und schauen wie es dann aussieht, die Pins sind ja die gleichen. Allerdings möchte ich so einen Pfusch eigentlich nicht und es sollte ja eigentlich ein passendes Teil hierfür geben. Die originalen sind leider nicht mehr da, bin mir aber ziemlich sicher, dass das Sensorstück genau so war und der Stecker hatte dann logischerweise auch gepasst.


    Kleine Randinfo noch: Mein Tacho spinnt anfangs immer zeigt Geschwindigkeiten von 30, 50, oder 100kmh beim anfahren, irgendwann kommt dann der abs Fehler und Tacho geht gar nicht mehr. Also Werte werden grundsätzlich erkannt, aber er sitzt wohl nicht richtig.


    Hoffe mir kann jemand weiterhelfen.


    LG und danke für die Wilkommensnachricht, wenn noch Infos benötigt werden gerne schreiben, ich bin für jeden Hinweis dankbar!

  • Ich würde es auch mal mit zusammenlöten probieren, wenn das klappt ist doch alles gut.

    Der Pfusch hat wohl da angefangen, als du die Achse vom 1er eingebaut hast

    Wenns länger halt als 7 Tage ists kein Pfusch

  • Ich würde es auch mal mit zusammenlöten probieren, wenn das klappt ist doch alles gut.

    Der Pfusch hat wohl da angefangen, als du die Achse vom 1er eingebaut hast

    Wenns länger halt als 7 Tage ists kein Pfusch

    Okey, danke für deine Einschätzung 😂,

    die Achse ist tatsächlich die richtige nur die Schenkel halt falsch und da hab ich dann richtige gekauft. Und der Stecker ist schon immer der gleiche.

    Ich probiere es mal, falls noch jemand was weiß gerne.

    LG

  • Hallo,


    beim E9x gab es abhängig von Motorisierung und Baujahr zwei unterschiedliche Varianten der Raddrehzahlerfassung an der HA. Über Inkrementring auf der Antriebswelle oder über Magnetscheibe im Radlager integriert. Die Sensoren dafür sind unterschiedlich, haben aber nach meiner Erinnerungen den gleichen Stecker und passen beide in den Nabenkörper. Können also vertauscht werden, "funktionieren" aber nur wenn die richtigen, zur Fahrzeugelektronik passenden Sensoren verbaut werden. Die Farbe der Stecker ist m.M. nicht relevant. Bei ATE kommen beide in grau,


    Gruß

    Marcus

  • Hallo Marcus,


    vielen Dank auch für dein Feedback, ich probiere nochmal herum, messen tut meiner an Radlaher über die Magnetscheibe, wie du gesagt hast. Bei meinem Autoteilehändler nennen die sich mit Aktivlenkung.. Ich prüfe mal nochmal mit den Steckern, aber wir haben ein paar angeschaut und da war der blaue immer mit I - und der graue immer I I.


    Mal schauen wie es weiter geht, wenn ich zu einer Lösung komme teile ich es euch mit. Bis dahin nehme ich jede weitere Idee gerne an.


    Ich gehe Montag oder Mittwoch nochmal mit allen Steckern die ich habe zum Teile Händler und schau was der mir sagt.


    Aber aktuell ist mein Stand:

    Blauer Stecker passt nicht in meinen Gegenstecker


    Grauer Stecker passt


    Sensor den ich brauche gibt es nur mit Stecker blau


    = Problem.


    Vielleicht bekommen wir ja was hin, mich wundert es nur extrem, weil der Gegenstecker unter dem Radkasten ja nie getauscht wurde und der Achsschenkel identisch zu meinem alten ist, also keine Veränderung mit Auswirkungen für dieses Teil vorgenommen wurde.


    Scheiße dass ich den originalen Sensor nicht mehr da habe sonst könnte ich hier die Verbindungen vergleichen, gibt es vielleicht jemand der so ein Originalstecket rumfliegen hat?


    Danke und Grüße!

  • Sensor fürn 6 Zylinder kaufen sollte dein Problem lösen.

    Die haben eigentlich immer Erfassung übers Radlager.

    4 Zylinder nur ein paar alte.