Hallo!
Ich habe in diesem Forum schon oft Hilfe gefunden - bisher konnte ich vieles in bestehenden Themen finden, nun muss ich aber doch selber einmal nachfragen und hoffe, dass jemand von euch eine Idee für mein Problem hat.
Ich besitze einen 325i e93 Bj. 03.2010 mit N53B30A Motor.
Der Wagen lief die letzten Jahre einwandfrei - letzte Woche fingen dann die Probleme an. Beim Überholvorgang ging der Motor aus - es kam keine Warnleuchte, ich hab den Wagen mit Warnblinkanlage rechts ausrollen lassen und konnte ihn auch direkt wieder normal starten. Den Fehler konnte ich dann auf einer freien Straße reproduzieren, wieder ohne Fehlermeldung, der Motor ging einfach mitten im Betrieb aus. Danach bin ich noch eine längere Strecke gefahren, konnte den Fehler jedoch nicht mehr reproduzieren. Am nächsten Tag, auf dem halben Weg zur Arbeit, leuchtete dann bei bereits warmen Motor die Motorkontrolleuchte "Leistungsabfall". Zusätzlich war ein lautes Klopfen aus dem Motorraum zu hören. Die Fehlermeldung erlosch dann wieder und tauchte sporadisch kurz wieder auf. Das Klopfen war immer zu hören. In der Werkstatt wurden folgende Fehlercodes ausgelesen:
2D64 - Überwachung Lambdasignal - Schichtbetrieb nicht möglich
2E69 - Klopfsensor 2 - über Schwellwert max.
Die Werkstatt hat dann die Lambdasonden ausgetauscht - ohne Erfolg, der Fehler ist noch immer vorhanden. Das Klopfen hört sich jedoch nun an wie ein lautes Rattern. Das Rattern ist drehzahlabhängig und wird lauter und kommt in kürzeren Abständen, wenn man Gas gibt. Im Leerlauf ist fast nichts zu hören. Zusätzlich ist der Spritverbrauch wesentlich höher, vermutlich weil kein Schichtladebetrieb möglich ist.
Zündkerzen und Motoröl wurden vor ca. 5k km gewechselt.
Bei dem Motor liest man oft über Injektoren, Hochdruckpumpe oder DISA, jedoch scheint das Fehlerbild bei mir da nirgends richtig zu passen, denn der Wagen startet einwandfrei und ruckelt auch nicht und ich hab auch keine Drehzahlschwankungen.
Hier ein Video von mir, wo man das Geräusch gut hört - klingt leider sehr schlimm:
Eventuell hat jemand von euch ja eine Idee - ich wäre über jeden Tipp froh.
Danke & liebe Grüße
Martin