Kaufberatung zu einem BMW E92 325i mit dem N52 Motor

  • Mahlzeit Männer,

    ich hätte eine Frage zu einem kauf von einem BMW E92 325i das Auto hat den N52 ich habe bis jetzt nur gutes gehört bzw er sei besser wie der N53 von den kosten her ich fahre aktuell einen 320i und habe nur probleme deswegen würde ich gerne auf einen zuverlässigen Motor umsteigen. Die Frage was ich mir stelle ist ob es noch rentabel ist das Auto bei einer Laufleistung von 227.000km zu kaufen oder ob es nicht mehr rentabel ist. Auf was muss ich beim kauf achten, was sind so typische probleme die bei so einer hohen laufleistung auftreten. Er ist Automatik also wie sieht es mit dem Getriebe bei solch einem Kilometerstand aushttps://www.gebrauchtwagen.at/…&utm_source=autouncle_web

    da noch der Link zum inserat falls sich jemand die zeit nimmt kruz drüber zuschauen.

    Würde mich um eine Antwort echt freuen.

    LG Ray

  • Wenn der Ventildeckel schwarz (Kunststoff) ist, dann ist es sogar der N52K, würde vom Baujahr passen.


    Dieser ist nochmal eine verbesserte Version vom N52. Achten kann man bei diesen definitiv nach Zündaussetzer bei niedriger Drehzahl und erhöhtem Gas, Ölverlust Ventildeckeldichtung, Ölverlust Verbrennung - Abgase prüfen, riechen.

    Kettenprobleme haben diese Motoren eigentlich nicht, dennoch sollte der Motor immer kalt sein, um auch die Hydrostößel beim ersten Motorstart zu hören. Beides kann man beim Kaltstart im Motorraum deutlich heraus hören.

  • Der N52, vor allem N52K ist an sich unverwüstlich. 227.000 km gilt nur in Deutschland, Schweiz und Österreich als hohe Laufleistung. Die Amis fahren diese N-Serie Motoren (sogar den N54) teils mit 400k MEILEN (entspricht etwa 640.000 km). Auch im Osten/Balkan laufen die Kisten ewig.


    Man muss halt immer mal wieder ran bei so älteren Autos, wegen allem Möglichen was kaputt geht einfach weil es alt wird, das kann ne Dichtung hier, oder ein Ventil oder Sensor da sein... wenn man mit sowas kein Problem hat und ggf. auch mal selbst Hand anlegen kann finde ich dass es sich lohnen kann. Der Motor wird vermutlich dein geringstes Problem sein.


    Meiner hat 212.000 runter und macht 0 Probleme, schwitzt unten, aber das tut er seit Jahren. Er läuft genauso gut wie er vor 10 Jahren lief als ich ihn gekauft habe, und es geht auch nicht mehr/öfter was kaputt, ich gehe aber auch sehr pfleglich damit um.

    Darauf kommt es eben auch stark an. Darum muss man sich mMn. immer ein persönliches Bild vom Verkäufer machen. Den aus der Anzeige würde ich mir nichtmal ansehen gehen, zu teuer für die Ausstattung und ein paar abschreckende Elemente verbaut wie die Spiegelkappen und Streben hinter den Nieren, ist aber Einstellungssache. Ich weiß außerdem nicht wie die Preise in AT verglichen mit DE sind.

    E92 330i | N52B30 | M-PAKET | SPACEGRAY + ALCANTARA | PP ESD + VALVE CONTROL DELETE | PERFORMANCE CARBON SPOILER

    VMR VB 3 + M225 | PERFORMANCE LENKRAD II | H&R 50/25 + KONI ORANGE | F30 PERFORMANCE SHIFT KNOB