Was haltet Ihr vom 3er GT


  • Das mag ja sein das der R4-T von BMW um vielfaches besser ist als die Benzinvernichtungsmaschinen aus der VAG-Gruppe. Es bleibt aber ein schnöder 4-Zylinder. Und sowas gibt es halt überall.
    Das sich der neuentwickelte R4-T so toll, oder sogar besser fahren lässt, als ein aktueller (alter) R6 glaube ich dir gern. Schließlich ist es ja wieder eine neue Motorengeneration, wenn der Motor nichts wäre hätte ja die Entwicklung derbe was falsch gemacht.
    Du sprichst den Klang der Motoren an. Gerade dieser macht ja den R6 "besonders". Neben den guten Eigenschaften wie Laufruhe, Drehmoment usw.


    Und ja, ich habe mir meinen BMW wegen dem R6 und der Antriebsart gekauft. Wie gesagt, Optik und Haptik können andere auch...
    Und jetzt vergleich bitte nicht die VR6 Krücke von VW mit nem R6. Klanglich war der Golf IV R32 ja noch ganz ok. Das Leistungsbild hat der Motor aber nie überzeugt (egal welche Generation)...
    Und du hast ja deinen 8-Zylinder auch von BMW und nicht bei VW gekauft (mir fällt das spontan der durstige W8 ein :whistling: )

  • Das mag ja sein das der R4-T von BMW um vielfaches besser ist als die Benzinvernichtungsmaschinen aus der VAG-Gruppe. Es bleibt aber ein schnöder 4-Zylinder. Und sowas gibt es halt überall.
    Das sich der neuentwickelte R4-T so toll, oder sogar besser fahren lässt, als ein aktueller (alter) R6 glaube ich dir gern. Schließlich ist es ja wieder eine neue Motorengeneration, wenn der Motor nichts wäre hätte ja die Entwicklung derbe was falsch gemacht.
    Du sprichst den Klang der Motoren an. Gerade dieser macht ja den R6 "besonders". Neben den guten Eigenschaften wie Laufruhe, Drehmoment usw.


    Und ja, ich habe mir meinen BMW wegen dem R6 und der Antriebsart gekauft. Wie gesagt, Optik und Haptik können andere auch...
    Und jetzt vergleich bitte nicht die VR6 Krücke von VW mit nem R6. Klanglich war der Golf IV R32 ja noch ganz ok. Das Leistungsbild hat der Motor aber nie überzeugt (egal welche Generation)...
    Und du hast ja deinen 8-Zylinder auch von BMW und nicht bei VW gekauft (mir fällt das spontan der durstige W8 ein :whistling: )

    Ich ´nen 8-Zylinder? Wie kommst denn darauf?


    Der W8 im VW war wirklich eine Benzinvernichtungsmaschine- und ja, ich wollte mir damals einen Passat W8 kaufen.
    Es ist nur daran gescheitert, dass der abartige Leasingkonditionen hatte...


    Das hat VW nun aber im Griff und ich habe gerade heute ein sehr interessantes Angebot für einen Touareg V8 TDI herinbekommen- und der ist billiger jeden Monat als mein X3 3,0sd...
    Ich bekomme ihn mal für ein verlängertes Wochenende im Frühjahr und dann sehen wir weiter...vielleicht steige ich ja tatsächlich um auf VW ;)


    Was den R32 betrifft, so empfand ich den nie als schlecht!
    Klar, er soff wie ein bengalischer Bergarbeiter auf Heimaturlaub und oberhalb von 180 passierte auch nicht mehr viel....aber der Klang war so ziemlich das geilste, was man für halbwegs erträgliche Beträge ab Werk ergattern konnte...
    Ich selber habe nur den Golf IV als R32 gehabt...trauere dem aber immer noch irgendwie hinterher....

  • Die BMW Gt's sind sowas von überflüssig und pottenhäßlich.


    Die Dinger sehen aus wie gewollt und nicht gekonnt. Abartig.


    Der 5er sieht von hinten aus wie son alter Citroen der sich noch mit der Luftfederung hochgefahren hat. BÄÄÄH


    :meinung:


  • Stimmt, auf Bildern kommt der 5er GT meistens schrecklich häßlich rüber ... nur stand bei meinem :) einer auf 22 Zoll Hartge Rädern und in schwarz, der sah gar nicht mehr so übel aus ... außerdem wirkt der 5er GT in der Realität kleiner als er in Wirklichkeit ist. :meinung:


    Uli_HH


  • Der Markt entscheidet und der Markt gibt BMW Recht und der Markt hat fast immer Recht...

  • ...auf dem bild ist er zwar schon ganz schön häßlich irgendwie - aber der 5er GT sieht jetzt in echt eigentlich richtig gut aus finde ich, dann könnte es beim 3er in echt ja auch ganz gut werden.
    abwarten und tee trinken

  • s muss ja auch immer die Kosten-/Nutzenrechnung gesehen werden.
    Klar ist es für Kunden schön, wenn er z.B. einen 328i mit ca. 250 PS kaufen möchte und kann zwischen einem 2,0 Liter-Turbo-R4 und einem 3,0 Liter-Sauger-R6 wählen...
    Aber was meinst Du, was es kostet zwei Motoren parat zu halten? Und bist Du als Kunde bereit, den erheblichen Mehrpreis (dann auch gegenüber den Mitbewerbern) zu zahlen?
    Ich glaube weniger ;)


    Natürlich macht das für BMW keinen Sinn, da gebe ich dir völlig recht. Und das ist ja genau das was ich bedauere als BMW Kunde, aus Sicht des Unternehmens ist diese Massnahme sinnvoll und gerechtfertigt (ich werd meine BMW Aktien sicher erstmal nicht verkaufen), aber dem Kunden bringt es keinen Vorteil ausser die durchs Marketing suggerirten, diese sind IMO keine. Ich behaupte mal: Es bringt sogar Nachteile, aber das wird sich zeigen.
    Ob ich persönlich bereit das gebotene zu zahlen, weis ich heut noch nicht.


    Zudem kannst Du keinen Subaru mit einem 3er vergleichen ;) Das sind Äpfel und Birnen!
    Oder vergleichst Du einen Maybach mit einem Fiat 500?
    (Gut, der Vergleich ist schon arg different, soll aber die Richtung verdeutlichen ;) )


    Der Vergleich ist nicht unbedingt reprensentativ und nur auf meine persönlichen Geschmack zu treffend, ich sag mal ich vergleiche Obst welches mir schmeckt. Und ein Subaru Boxer ist kein BMW R6, aber beide Autos haben eben diese dezente sportlichkeit :meinung: , ich würde aber wieder den E90 kaufen. Ob ich die nächste Generation noch kaufen werde kann ich jetzt nicht sagen, aber Alternativen gibt es, man darf halt nicht markenblind sein.


    Gruß


  • Ich ´nen 8-Zylinder? Wie kommst denn darauf?


    Gerüchteküche... :D


    Der W8 im VW war wirklich eine Benzinvernichtungsmaschine- und ja, ich wollte mir damals einen Passat W8 kaufen.
    Es ist nur daran gescheitert, dass der abartige Leasingkonditionen hatte... Das hat VW nun aber im Griff und ich habe gerade heute ein sehr interessantes Angebot für einen Touareg V8 TDI herinbekommen- und der ist billiger jeden Monat als mein X3 3,0sd...
    Ich bekomme ihn mal für ein verlängertes Wochenende im Frühjahr und dann sehen wir weiter...vielleicht steige ich ja tatsächlich um auf VW ;)


    Meinst du die Motoren haben sich gebessert oder nur die Leasingkonditionen? Ich glaube einen wirklich großen Schritt hat VW motorentechnisch nicht gemacht. Auch der 2.0 l TFSI, egal welche Leistung, saufen Überdurchschnittlich viel für moderne Motoren.
    Ich bin auch nicht BMW-gebunden, mit der neuen 3er Generation verliert BMW ein gutes Argument für eine Kaufentscheidung. Mal sehen, was dann ausser der Motor noch gutes von BMW geboten wird (vielleicht immernoch pfeifende Glasdächer, wackelde Sitze usw.). 8)


    Was den R32 betrifft, so empfand ich den nie als schlecht!
    Klar, er soff wie ein bengalischer Bergarbeiter auf Heimaturlaub und oberhalb von 180 passierte auch nicht mehr viel....aber der Klang war so ziemlich das geilste, was man für halbwegs erträgliche Beträge ab Werk ergattern konnte...
    Ich selber habe nur den Golf IV als R32 gehabt...trauere dem aber immer noch irgendwie hinterher....


    Genau das was du schreibst meinte ich. Optik ganz ok für ein VW, der Klang war sehr gut. Aber der Verbrauch und die Elastizität, gerade bei höheren Geschwindigkeiten waren nicht so toll für das Image was der R32 abbilden wollte.

  • Gerüchteküche... :D

    Was da nicht alles für Gerüche aus der Küche kommen.... :D:D:D


    Meinst du die Motoren haben sich gebessert oder nur die Leasingkonditionen? Ich glaube einen wirklich großen Schritt hat VW motorentechnisch nicht gemacht. Auch der 2.0 l TFSI, egal welche Leistung, saufen Überdurchschnittlich viel für moderne Motoren.

    Also ich kann nur von einem Freund berichten, der vor zwei Wochen seinen X5 3,0sd gegen einen Touareg V8 TDI getauscht hat.
    Und der ist richtig begeistert!!!!!!!!!!!!


    Ich selber habe das Auto bisher nur einmal gesehen und muss sagen, dass er mir auch gefällt.
    ...und wenn ich mir die Leasingkonditionen auf der Zunge zergehen lasse- so schlecht kann der Touareg gar nicht geredet werden, um daran vorbei zu kommen ;)
    Aber ich bilde mir ungerne vorzeitig eine Meinung- also werde ich das Angebot der freundlichen VW-Händlers vor Ort einmal annehmen und das Auto zur Probe fahren. Und danach werde ich dann für mich urteilen.... ;)


    Ich bin auch nicht BMW-gebunden, mit der neuen 3er Generation verliert BMW ein gutes Argument für eine Kaufentscheidung. Mal sehen, was dann ausser der Motor noch gutes von BMW geboten wird (vielleicht immernoch pfeifende Glasdächer, wackelde Sitze usw.). 8)

    OK, mal der Reihe nach:
    1. Ich bin schon BMW verbunden. Bisher habe ich immer ein Auto in deren Modellpalette gefunden, was meinem Geschmack und meinem Geldbeutel zusagte.
    Von daher würde mir der Abschied schon schwer fallen...


    2. Wo verliert BMW denn ein Kaufargument?
    Es wird ja nur der V8 in der nächsten 3er-Generation gestrichen...6-Zylinder bleiben doch, zumindest bei den höheren Motorisierungen.
    Und die neuen 4-Zylinder sind weitaus besser als der ihnen voraus eilende Ruf und um Längen besser als die der Konkurrenz...
    ...und sollte wirklich das seit einiger Zeit durch die Hallen in Berlin geisternde Gerücht um ein generelles Tempolimit Realität werden, dann ist diese ganze Diskussion für mich eh indiskutabel ;)


    3. Was BMW noch abieten wird, ist ja nicht schwer zu erraten ;)
    Die meisten Assistenzsystem aus dem F01 und F10 werden auch im F30 Einzug erhalten...


    4. Probleme hat jedes Auto mal- und es liegt meist an einem selber, wie damit verfahren wird...
    Entscheidend sind dann immer die Entscheidungsträger bei Deinem Händler vor Ort! Stehst Du gut mit denen (oder bist ein gern gesehener Kunde), dann ist so eine Sache meist in wenigen Minuten zu Deiner vollen Zufriedenheit gelöst...
    Ich hatte mit dem letzten Auto auch ein wenig Ärger und ein kurzes, klärendes Gespräch mit der richtigen Person ergab nach wenigen Minuten das von mir angedachte Ergebnis: Wandlung ;)


    Genau das was du schreibst meinte ich. Optik ganz ok für ein VW, der Klang war sehr gut. Aber der Verbrauch und die Elastizität, gerade bei höheren Geschwindigkeiten waren nicht so toll für das Image was der R32 abbilden wollte.

    Klar gab es bessere Autos als einen R32- dennoch hatte dieses Fahrzeug irgendwas ;)
    Und ich muss zugeben, dass er mir- trotz aller Nachteile- immer Spass gemacht hat!!!!!

  • ... und ich habe gerade heute ein sehr interessantes Angebot für einen Touareg V8 TDI herinbekommen...


    moinsen ... klär mich bitte mal per PN oder anruf auf ... hört sich interessant an ... ;)