Tür klappert, poltert

  • Bei BMW gibt es Carboflow, ist nicht wirklich günstig, hilft aber sehr gut.


    Seit dem hab ich in meinem absolute Ruhe.


    Gröran

  • Hallo -marcus-, dass find ich schon einen recht drastischen Schritt, den man wirklich noch nicht gehen muss.


    Wie gesagt hat Carboflow bei mir sehr gut geholfen. Beim E46 wurde auch eine Art Teflonband auf die Fensterleiste geklebt, was auch Abhilfe geschaffen hat.


    Nachteil ist halt, dass sich diese kleine Filzschicht gern mit Dreck zusetzt und mit der Zeit auch nicht mehr in voller Stärke vorhanden ist und dann macht der Gummi Geräusche, wenn er auf die Fensterleite drifft.


    Hier muss dann die Reibung verhindert werden und dafür gibt es das eine oder andere Mittelchen, was eben regelmäßig angewendet werden muss.


    Bei mir findet das einmal im Frühjahr statt und dann hab ich ein Jahr Ruhe.


    Grüße Göran

  • also die fensterführungsfilze hätte ich sowieso nur gereinigt und mit nichts "behandelt"
    sollten auch dran schuld sein, weil bei mir ja auch das gequietsche weg ist, wenn ich das fenster einen spalt öffne..
    stehe daheim unterm baum .. die dichtungslippe ist schon saudreckig.. ich hoffe das hilft.. wenn nicht, wird alles mit teflon besprüht ^^