Hat hier jemand noch eine Idee, was ich tun könnte?
N46 Ruckelt bei kaltem Motor und sanfter Beschleunigung
-
-
Kurbelgehäuseentlüftung? Könnte bei der Laufleistung hinüber sein.
-
Danke dir. Wie würde das damit zusammenhängen, dass es bei warmem Motor weg ist?
Und wie prüfe ich das am besten?
Ölverlust habe ich wie gesagt keinen, auch keinen Schleim am Öldeckel.
Habe gelesen, dass man den Deckel bei laufendem Motor öffnen und dann was drüber halten soll, aber hier finde ich nichts präzises.
Also manche schreiben von Papier drüberhalten und schauen ob es hochgepustet wird und manche schreiben sie halten die Hand an den Öldeckel und gucken ob sie einen Unterdruck spüren. -
im Kaltstart zieht das KGE nebenluft, wenn warm regelt die Lamda nach und man spürt es weniger. Testen kannst du das beim Öldeckel - bei laufendem Motor öffnen, wenn er ausgeht oder extrem saugt ist nicht gut.
-
Verstehe, danke. Und wie prüfe ich ob er saugt? Hand mit Handschuh dranhalten und fühlen?
Natürlich nur im kalten Zustand dann.
Bzw. ich müsste ja schon spüren ob der Deckel angesaugt wird. Aber ist Unterdruck nicht gut?
-
Verstehe, danke. Und wie prüfe ich ob er saugt? Hand mit Handschuh dranhalten und fühlen?
Natürlich nur im kalten Zustand dann.
Bzw. ich müsste ja schon spüren ob der Deckel angesaugt wird. Aber ist Unterdruck nicht gut?
Ja das spürt man, leichter Unterdruck sollte anstehen. Wenn der Deckel kaum abgeht weil er so saugt ist schlecht.
-
Also ich habe eben mal getestet, Motor kalt gestartet, dann den Deckel geöffnet.
Beim Öffnen wurde der Deckel leicht angesaugt, aber lies sich problemlos öffnen.
Der Motor hat sich dann lauter angehört und Luft rausgepustet, als der Deckel komplett offen war. Aber die Drehzahl blieb die ganze Zeit konstant, im Gegensatz zum Motor in diesem Video, ist das normal?Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
Hat jemand zu meinem KGE-Test noch ne Meinung?
Und ich habe nun mal das Fahrzeug ausgelesen, Fehlermeldung habe ich keine. Aber ich habe mir die Nockenwellenadaptionen angeschaut, da ich den Auslassnockenwellensensor verdächtige (Einlass-Sensor habe ich schon gewechselt, da der mal im Fehlerspeicher war).Kann mir jemand erklären, ob das verdächtig ist? (Motor ist aus und im kalten Zustand)
Auslassseite ist ja knapp außerhalb des grünen BereichsAdaption Einlassseite: 119.80° (zwischen 115 und 137 wird als grüner Bereich angezeigt)
Position: 120°
Adaption Auslassseite: 57° (zwischen 58 und 80 wird als grüner Bereich angezeigt)Position: 120°
Heute morgen war es ziemlich kalt (etwa 3°, Kältewarnung ging an) und ich habe wieder gemerkt, dass die Gasannahme sehr verzögert ist. Beim auskuppeln ist z. B. auch mal die Drehzahl kurz hochgegangen, als würde etwas nachregeln. Fährt sich dann ziemlich schlecht, wenn alles verzögert ist. -
Hat hier noch jemand eine Idee, was ich tun kann?